Dann möchte ich mich an dieser Stelle ebenfalls in den Reigen des FdM Bewerber einreihen und meinen Fund vom 09.11.2018 zu Wahl stellen. Auf einer Exkursion mit den Steinkernen mir (Mirco) und Mannid.m.M. (Manni) vom 08.11. bis 11.11.2018 nach Rügen ist mir der Fund des folgenden Mosasaurus Zahnes geglückt. Bisher wurden nach meiner Kenntniss nicht mehr als 20 Mosasaurierzähne auf Rügen gefunden, sodass dieser Fund ein gewissen Seltenheitswert für den Fundort darstellt. Laut wissenschaftlicher Meinung (siehe Lingham-Soliar, 1995) bevorzugte die Gattung Mosasaurus seichtere Gewässer (40-50 m Wassertiefe), wobei am Fundort von Wassertiefen bis zu 400 m ausgegangen wird.
Funddetails:
Taxonomy:
Mosasaurus cf. hoffmanni (Mantell, 1829), vermutlich Zahn des Unterkiefer aus dem PCR (posterior carina region) Bereich
Größe: ~ 4.5 cm Länge inklusiver der Reste der Zahnwurzel
Stratigraphie: oberes Maastrichtium (72 - 66 mya)
Fundort: Kollicker Ufer, Rügen
Sammlung: Stefan Lips, (Sammlungsindex: C42)
Hier der
Fundzustand, die Oberfläche der Kreide ist im Zuge der letzten Sturmfluten sauber gewaschen worden, sodass die Zahnbasis frei liegt und bereits anerodiert ist:

- IMG_20181109_131626_edit.jpg (84.12 KiB) 9310 mal betrachtet
Im Zuge der Präparation zeigte sich ein nahezu perfekt erhaltener Zahn inklusive der Reste der Zahnwurzel:

- IMG_20181109_202055.jpg (305.95 KiB) 9310 mal betrachtet
Und hier nun das
Resultat von ~ 4h Präparation:

- C42_2 Mosasaurus sp, Rügen, 2018.jpg (536.57 KiB) 9310 mal betrachtet

- C42_3 Mosasaurus sp, Rügen, 2018.jpg (286.58 KiB) 9310 mal betrachtet

- C42_5 Mosasaurus sp, Rügen, 2018.jpg (149.22 KiB) 9310 mal betrachtet
Literatur:
Lingham-Soliar, T. (1995): Anatomy and functional morphology of the largest marine reptile known, Mosasaurus hoffmanni (Mosasauridae, Reptilia) from the Upper Cretaceous, Upper Maastrichtian of the Netherlands. Phil. Trans. R. Soc. Lond. B, 347(1320), 155-180.