Paläontologisch-mineralogische Aufschlüsse auf Lanzarote
Vorschau
Die spanische Insel Lanzarote ist die nördlichste Insel der Kanaren und liegt etwa 130 km vom afrikanischen Kontinent entfernt. Sie hat eine flächenmäßige Ausdehnung von 58 km x 34 km. Nach Teneriffa, Fuerteventura und Gran Ganaria ist Lanzarote die viertgrößte Insel des Kanarischen Archipels. Im Famara-Massiv im Norden der Insel befindet sich die mit 671 m Höhe größte Erhebung der Lanzarotes. Der mittlere Teil der Insel wird von unzähligen Vulkankegeln geprägt - wer nun denkt, die vulkanische Entstehungsgeschichte der Insel schließt das Vorkommen von Fossilien aus, der irrt. Der (Hobby-)Paläontologe begegnet auf der Insel ebenso interessanten Aufschlüssen, die u. a. Einblicke in die marine Fauna des Pleistozän bieten. Hier können artenreiche Molluskenfaunen entdeckt werden. Auch gibt es auf Lanzarote Zeolithe aus den ältesten Flutbasalten der Insel und Olivine aus den jüngsten Lavaströmen. Seit Aufnahme Lanzarotes ins Netzwerk der UNESCO-Geoparks dürfen Fossilien und Mineralien jedoch nur noch mit Erlaubnis des Cabildo de Lanzarote, die lediglich für wissenschaftliche Zwecke gewährt wird, exportiert werden. Zwar schränkt dies die Sammelmöglichkeiten für die ansich massenhaft vorkommenden Fossilien empfindlich ein, doch entschädigen Landschaft sowie auch die rezente Flora und Fauna der Insel den weitgereisten Besucher.
_____________
Hallo zusammen,
vielen Dank für Deinen Artikel mit den eindrucksvollen Impressionen von einer wunderschönen Insel und die gute Zusammenarbeit, lieber Frank!
Ich hätte nicht gedacht, dass man auf einer Vulkaninsel überhaupt Fossilien finden kann. Dein Bericht zeigt und beschreibt, warum dies dennoch möglich ist.
Nun, finden kann man sie zwar, aber mitnehmen darf man sie offenbar nicht mehr so ohne Weiteres - schade, dass die Recherchen da nichts Positiveres ergeben haben, aber es ist wie es ist. Trotzdem ist der Bericht sehr interessant und bringt einem Schönheit und Geologie der Insel näher.

Gerichtet an alle Leserinnen und Leser: Nutzt bitte dieses Forum dazu, um Lob oder Kritik zu äußern und gegebenenfalls mit dem Autor über den Bericht zu diskutieren, wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen zum Thema "Lanzarote" habt.
Viele Grüße
Sönke