Die Suche ergab 505 Treffer
- Sonntag 30. August 2020, 16:35
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Aufruf zum Mitzeichnen: Vorschlag zur Novellierung der paläontologischen Denkmalschutzgesetzgebung in NRW [beendet]
- Antworten: 48
- Zugriffe: 15618
Re: Aufruf zum Mitzeichnen: Vorschlag zur Novellierung der paläontologischen Denkmalschutzgesetzgebung in NRW
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Kunst immer teuer angekauft wird. Hallo Thomas, das hatte ich auch nirgends geschrieben oder von Dir falsch zitiert. ;) Aber auch das von mir zitierte "häufig" trifft, gemessen an den gesamten Sammlungsbeständen und -zuwächsen in öffentlicher Hand nicht zu. Ich...
- Sonntag 30. August 2020, 13:48
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Aufruf zum Mitzeichnen: Vorschlag zur Novellierung der paläontologischen Denkmalschutzgesetzgebung in NRW [beendet]
- Antworten: 48
- Zugriffe: 15618
Re: Aufruf zum Mitzeichnen: Vorschlag zur Novellierung der paläontologischen Denkmalschutzgesetzgebung in NRW
Dies ist ein weit verbreiteter Fehlglaube. Der überwiegende Teil staatlicher Kunstsammlungen besteht aus Schenkungen, Nach- und Vorlässen. Nur selten (und dann oft medienwirksam) wird teuer angekauft.batropetes hat geschrieben: ↑Sonntag 30. August 2020, 10:44Kunst wird auch häufig sehr teuer angekauft.
- Donnerstag 27. August 2020, 09:01
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Aufruf zum Mitzeichnen: Vorschlag zur Novellierung der paläontologischen Denkmalschutzgesetzgebung in NRW [beendet]
- Antworten: 48
- Zugriffe: 15618
Re: Aufruf zum Mitzeichnen: Vorschlag zur Novellierung der paläontologischen Denkmalschutzgesetzgebung in NRW
naja "200 + x darunter viele nicht aktive Mitglieder von Steinkern" sprechen nicht eben für Steinkern womit ich meine Steinkern mit seinen knapp 6000 Benutzeraccounts ins Felde zu führen, wenn sich die Gelegenheit bietet, würde ich mir "verkneifen". So funktioniert aber (auch "positiver") Lobbyismu...
- Montag 27. Juli 2020, 09:51
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Bitte um Hilfe bei Bestimmung (Stein/Fossil?), Lösung: Stein, eventuell Kinne-Diabas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1982
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung (Stein/Fossil?)
Kennzeichnend für z.B, Asby-diabas ist dass die schalenförmig verwittern. Die Asby-Diabase sind (weil eher Ganggesteine) i.d.R. deutlich grobkörniger. Das fleckige Erosionsmuster sieht, sofern man merkmalsarme skandinavische basische Effusiva Diabase überhaupt zuordnen kann, eher aus wie Kinne-Diab...
- Dienstag 28. April 2020, 08:27
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Gegen Corona: Alltagsmasken mit Fossil-Motiv selbst nähen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10586
- Sonntag 26. April 2020, 17:38
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Fossiles Holz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6282
Re: Fossiles Holz?
Ich halte das Dunkle auch für Holz. Insbes. aus Eiszeit und Tertiär sind solche eher inkohlten Hölzer mit Pyritanteilen gängiges Fundmaterial im Norden.
- Donnerstag 16. April 2020, 12:20
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Konservierung von Bernsteinen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4750
- Mittwoch 15. April 2020, 18:07
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Was ist das?? (Lösung Faserkalk, Kiesgrube bei Prignitz, Brandenburg)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3103
- Mittwoch 15. April 2020, 18:04
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Ist dies eine halbe Arduspirifer? Lösung: Feuerstein mit synsedimentiärer oder sedimentärer Bänderung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3011
Re: Ist dies eine halbe Arduspirifer?
Das ist ein Feuerstein, die Bänderung kann die sedimentäre Schichtung um den Feuerstein zeigen, aber auch synsedimentär entstanden sein. Auf alle Fälle kein Fossil.
- Dienstag 7. April 2020, 10:05
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Lunaspis aus Bundenbach
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13025
Re: Lunaspis aus Bundenbach
Hallo, das ist Leerbuchwissen. Es wär nett, wenn mir auch mal Fachleute beipflichten könnten. Sonst habe ich in diesem Forum nichts mehr verloren. Werter Kollege, ich bin Fachmann: Studierter Geologe und Paläontologe, mit 36jähriger Erfahrung als Fossiliensammler. Und ich kann Ihnen mit all meiner ...
- Samstag 4. April 2020, 18:41
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Lunaspis aus Bundenbach
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13025
- Freitag 3. April 2020, 16:54
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Inklusenbestimmung: Webspinne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3849
Re: Inklusenbestimmung: Webspinne
Tolle Tiere zeigt ihr hier! Und ein paar haben es ja auch schon in die Galerie geschafft!



- Donnerstag 2. April 2020, 15:40
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Inklusen erkennen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3115
Re: Inklusen erkennen
Größerer Materialverlust, ggf. zerbrechen der gegenüber mechanischer Belastung besonders empfindlichen hauptinsektenverdächtigen Schlauben und die Stücke werden nach dem Trommeln doch etwas "gesichtslos".
- Donnerstag 2. April 2020, 12:00
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Inklusen erkennen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3115
Re: Inklusen erkennen
Hallo Haiko, Doch, ich würde auch bei KGR-Bernsteinen Fenster schleifen. Hier würde ich mit größeren Schlauben anfangen. Also auf der Krabbeltiersuche auf Messen habe ich normalerweise eine normale Einschlaglupe mit 10-facher Vergrößerung am Mann (für die detailierte Betrachtung natürlich nicht das ...
- Montag 30. März 2020, 21:55
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 87
- Zugriffe: 114396
Re: Dolchfliege
Hallo Simon,
hast Du schon unsere Bernstein-Galerie auf der Homepage gesehen: https://www.steinkern.de/steinkern-de-g ... stein.html
Vielleicht hast Du auch Lust ein paar von Deinen Bildern beizusteuern?
hast Du schon unsere Bernstein-Galerie auf der Homepage gesehen: https://www.steinkern.de/steinkern-de-g ... stein.html
Vielleicht hast Du auch Lust ein paar von Deinen Bildern beizusteuern?