Willkommen im Steinkern.de Forum! Nur angemeldete Benutzer können Beiträge lesen, ausgenommen sind die Foren Fossil des Monats, Sammlergruppen & Vereine, Termine sowie das Forum zu unserer Zeitschrift DER STEINKERN.
das Heft ist heute angekommen. Das erste Durchblättern war beim letzten Artikel über die Crinoiden aus Westaustralien beendet. Faszinierende Geschichte und tolle Fossilien. Auch sonst viele interessante Beiträge.
Danke für den tollen Bericht! Beim Googln nach den Fundstellen findet sich einiges im Internet: http://www.rumoiarea.com/2017/eng/journey9/ Die Karte mit den Museen und der Fundschicht ist informativ. Von den internationalen Flughäfen Tokio oder Osaka ist die Anreise allerdings immer noch ziemlich w...
Hallo Simon, vielen Dank für die Infos und die Bilder. Ich finde deine Herangehensweise und die Ergebnisse sehr spannend. Wenn du irgend wann mal viel Zeit und Lust hast, könntest du daraus gerne einen Beitrag für die Homepage von Steinkern machen. Also angefangen mit der Ausrüstung und den Hintergr...
Ich habe eine über 30 Jahre alte Inkluse mit Montagekit in einem Lupendeckeldöschen. Der Bernstein ist ziemlich rissig geworden und nachgedunkelt. So sollte man es wohl nicht machen
Vielen Dank auch für die zahlreichen tollen Fotos, die uns den Weg mit seinen zahlreichen Zwischenschritten nachvollziehen lassen. Da juckt es mich fast schon, dir mal eine Zeitrafferkamera auf den Tisch zu stellen. Das Gewusel mit zehntausenden von Handbewegungen, die langsam den Fisch aus dem Stei...
Danke an Alle für die lobenden Worte! Es freut mich, dass euch der Bericht und die Bilder gefallen haben. Ich hatte bereits für mein privates Album aus mehr als 4.000 Bildern von mir und meiner Frau auf etwa 350 reduziert und diese nachbearbeitet. Da auf einer solchen Rundreise die Lichtverhältnisse...
ich freue mich immer sehr, wenn hier neue Gruppen, Vereine oder Stammtische auftauchen. Bei Gelegenheit trage ich euch in die Steinkern-Karte ein, wenn Ihr nichts dagegen habt.
Danke für den Beitrag, die Bausätze stehen momentan in den Fenstern aller Lego-Shops und sind sicher so gestaltet, dass sie ein finanziell erreichbares Weihnachtsgeschenk abgeben.Also eigentlich eine schöne Sache und der Beitrag vermittelt ja auch den Spaß an diesem 3D-Puzzle. Der zeitliche Aufwand ...
Hallo, für Strandwanderung mit ein paar Fossilien würde ich die Steilküste von Mön empfehlen. Vom Leuchtturm im Süden geht es oben auf dem Steilufer oder unten am Strand lang. Ich kenne es nur im Sommer, da ist die Natur traumhaft schön: Orchideen, Schlangen, Libellen, Schmetterlinge, diverse Seevög...