Die Suche ergab 22 Treffer
- Mittwoch 3. Februar 2021, 17:07
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Libelle oder Pflanzenrest
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1035
Re: Libelle oder Pflanzenrest
Ich bin inzwischen auch bei den Tipulidae (Schnaken)
- Dienstag 2. Februar 2021, 21:39
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Libelle oder Pflanzenrest
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1035
Re: Libelle oder Pflanzenrest
Erinnert mich an das Abdomen einer Kleinlibelle, oder einer Jungfer.
- Dienstag 20. Oktober 2020, 21:27
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Strahlenkegel (Shatter cones) aus dem Ries? Vorläufige Lösung: Nein, "bisher nicht benannte Struktur"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2269
Re: Strahlenkegel (Shatter cones) aus dem Ries?
Hallo FranzJosef Ein interessanter Fund der für mich anders als die gewohnten shattercones aussieht. Die Steinheimer Shattercones sind "strahliger" -laufen also jeweils auf einen Punkt zu. Bei deinem Stück verlaufen die Strahlen dagegen etwas freier und "grober" - es sieht fast ein wenig "verlaufen"...
- Donnerstag 8. Oktober 2020, 07:53
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: unbekanntes Insekt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4331
Re: unbekanntes Insekt
Hallo Frank
Kann es sich um eine Schwebfliege handeln?
Stellung, Form der Flügel und Augen spräche für mich für diese Familie der Fliegen.
Grüße
Christoph
Kann es sich um eine Schwebfliege handeln?
Stellung, Form der Flügel und Augen spräche für mich für diese Familie der Fliegen.
Grüße
Christoph
- Dienstag 2. Juni 2020, 20:55
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Die Würzburger Lügensteine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2417
Re: Die Würzburger Lügensteine
Die Bamberger Sammlung ist toll. Man muß aber manchmal regelrecht Glück haben das gerade die Fossilien Sammlungen (natürlich nicht der Wattendorfbereich!) nicht durch Sonderausstellungen vollends verstellt sind - mein persönlicher Wermutstropfen in dem Museum in das ich trotzdem immer gerne wieder h...
- Sonntag 26. April 2020, 15:14
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Fossiles Holz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6298
Re: Fossiles Holz?
Da ich an meiner Schule viel mit Ton zu tun habe und auch selber von verschiedenen Orten selbst immer wieder Naturton hole und selbst ansetzen - mich macht die Material Zusammensetzung auch stutzig. Für Holz - auch wenn kohlig oder pyritiesiert ist mir das Stück zu "mehlig". Die Brüche sind nicht so...
- Samstag 25. April 2020, 20:28
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Hilfe bei Erkennung von Funden: "Zahnförmiger" Feuerstein aus der Nähe von Kiel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2179
Re: Hilfe bei Erkennung von Funden
Das sieht mir eher nach einem Feuerstein aus.
- Sonntag 29. März 2020, 14:34
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Fundbestimmung Blatt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3534
Re: Fundbestimmung Blatt
Kannst du mal vorsichtig an einem Stück reiben? Ich befürchte das dir da ein eingewehrmtes Blatt einen Streich gespielt hat. Die eher bräunlich Färbung spricht für ein welkes rezentes Blatt das da im angefeuchteten Zustand angetrocknet ist. Fossiles pflanzliches Material wäre schwärzlich. Grüße Exil...
- Mittwoch 15. Januar 2020, 18:35
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Aufbewahrung der Steinkern-Hefte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4001
Re: Aufbewahrung der Steinkern-Hefte
Journalsammler sind ne tolle Sache. Man muß sich allerdings fragen, ob man lieber die einzelnen (Themen-)Hefte in die Hand nehmen will, oder das als Gebinde in die Hand nehmen mag - was etwas sperriger ist, aber dafür dann immer richtig eingeordnet ist. Im Grunde ist es ein Ordner mit kurzen Schlitz...
- Samstag 29. Juni 2019, 14:52
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Fossiler Haizahn ?? Lösung: Rezentes Muschelschalenfragment, Strand Zeeland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2916
Re: Fossiler Haizahn ??
Das ist das Schloß einer Muschel... Haizähne findest du in der Steinkerngallerie
- Samstag 9. März 2019, 20:54
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Geologengruppe Ostalb e.V. (Aalen)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22491
Re: Geologengruppe Ostalb e.V. (Aalen)
Ich schick dir eine PN
- Samstag 9. März 2019, 17:24
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Geologengruppe Ostalb e.V. (Aalen)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22491
Re: Geologengruppe Ostalb e.V. (Aalen)
Anbei einmal das neue Programm 2019 der Ostalbgeologen: Geo-Gruppe Ostalb e. V. in Verbindung mit Urweltmuseum Aalen und Gesellschaft für Naturkunde in Württ., Vereinszweig Ostalb Jahresprogramm 2019 - Übersicht Februar-Juli 2019 Mittwoch 06.02.2019 – 19.00 Uhr, Vortragsabend Explorhino Science-Cent...
- Donnerstag 9. August 2018, 11:07
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Geologische Exkursionen durch das Baltikum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7303
Re: Geologische Exkursionen durch das Baltikum
Schöner Bericht, danke Ron! Ist eine ganz andere Welt als unser Frankenjura hier im Süden- Paläozoikum gibts ja hier weit und breit nicht... Schöne Grüße und danke Danylo Da müßt du mal einen Ausflug in das fränkische Bruchschollenland machen ... sehr spannend - aber natürlich kein Vergleich mit de...
- Donnerstag 11. Mai 2017, 14:06
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Unbekanntes im Muschelkalk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7094
Re: Unbekanntes im Muschelkalk
Hallo Carmen Reinhardt hat da schon recht - ohne bessere Detailfotos, die das UFO groß und scharf abbilden kann man hier nur raten. Es könnte sich um einen Zahn handeln, dessen Oberfläche abgeschlagen ist .... aber das lässt sich hier nur mit viiiiielen Fragezeichen vermuten! ......hmmm, oder besser...
- Montag 25. Juli 2016, 20:42
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Paläontologisches Museum Nierstein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14581
Re: Paläontologisches Museum Nierstein
Auch von meiner Seite einen Dank an Heribert für den Beitrag - ich habe auch schon lange vor das Museum mal zu besuchen - und es bleibt nur noch nachzutragen das auf der Museumsseite unter Rundgang eine virtuelle Tour verlinkt ist , in der man sozusagen durchs ganze Museum scrollen kann. Natürlich i...