Die Suche ergab 40 Treffer
- Samstag 21. März 2020, 14:47
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Februar 2020
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10542
Re: Fossil des Monats Februar 2020
Hallo, ich weiß nicht, warum hier noch keine Kommentare zum Gewinner abgegeben wurden, finde aber, dass es dieses mal ein Insekt , und dazu noch ein Weibliches ganz vorn auf's Treppchen geschafft hat, toll. (Es lebe die Frauenquote!) :P Herzlichen Glückwunsch an Spirifer! Grüße an alle, die mitgemac...
- Dienstag 18. Februar 2020, 16:56
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Februar 2020
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10542
Beispiel für die Regenerationfähigkeit von Ammoniten bei gebrochener Schale
Im Oktober letzten Jahres, fand ich in einem Block der Staufensisbank eine Staufenia sehndensis mit 13 cm Durchmesser. Am Wochenende begann ich nun mit der Präparation dieses Amoniten. Es zeigte sich, dass die Schale im Bereich der vorderen Wohnkammer großflächig gebrochen war. Eigentlich nichts ung...
- Dienstag 17. Dezember 2019, 15:25
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Mineralienfunde bei der Fossiliensuche
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10515
Re: Mineralienfunde bei der Fossiliensuche
Vielen Dank Norbert für die schönen Beispiele von Mineralien in Fossilien. Ich möchte mich mit einem aktuell schönen Beispiel anschließen. Auch wenn es kein Fossil im eigentlichen Sinne ist, so stammt die Septarie doch aus einem berühmten Fossil-Eldorado, der Wutachschlucht. Ab und an nehme ich auch...
- Freitag 16. August 2019, 13:51
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juli 2019
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9515
Re: Fossil des Monats Juli 2019
Hallo Fritz, herzlichen Glückwunsch zum Sieg. Ich hatte dich bereits als Faforiten ausgemacht, da deine Stufe durch ihre Artenvielfalt als auch durch eine exzelente Präparation meiner ein wenig überlegen war. Aber auch vielen Dank an alle, die ihre Stimme für meiner Stufe gegben haben. Mit der Silbe...
- Mittwoch 17. Juli 2019, 14:05
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juli 2019
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9515
Ammonitenstufe aus dem Aalenium des Wutachgebietes
Ich stelle eine Ammoniten-Stufe aus dem Aalenium des Wutachgebietes vor. Bei der ca. 6-Stündigen Präparation kamen zu den ursprünglich drei sichtbaren Ammoniten zwei Weitere sowie eine seltene Muschel zum Vorschein. Der Große in der Mitte, hat einen Durchmesser von 11,5 cm und besitzt fast noch die ...
- Montag 4. Februar 2019, 21:41
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Wettbewerb Steinkern.de Fossil des Jahres 2018
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8968
Re: Wettbewerb Steinkern.de Fossil des Jahres 2018
Hallo,
der Ichtio war zwar nicht mein Favorit, trotzdem Glückwunsch an den/die Gewinner des Wettbewerbs. Anscheinend hat die Seltenheit eines solchen Fundes den Ausschlag gegeben.
der Ichtio war zwar nicht mein Favorit, trotzdem Glückwunsch an den/die Gewinner des Wettbewerbs. Anscheinend hat die Seltenheit eines solchen Fundes den Ausschlag gegeben.
- Montag 4. Dezember 2017, 10:31
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Zum 1. Advent: Für alle Jahre wieder: der Ammoniten-Adventskalender
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10658
Re: Zum 1. Advent: Für alle Jahre wieder: der Ammoniten-Adventskalender
Hallo Anke,
dein Adwentskalender ist klasse!
Vielen Dank für die ausführliche Nachbau-Anleitung.
Mir gefallen deine Keramikformen schon alleine. SUPER!!
Schöne Adventstage
dein Adwentskalender ist klasse!
Vielen Dank für die ausführliche Nachbau-Anleitung.
Mir gefallen deine Keramikformen schon alleine. SUPER!!
Schöne Adventstage
- Sonntag 17. September 2017, 13:11
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats August 2017
- Antworten: 18
- Zugriffe: 31342
Re: Fossil des Monats August 2017
Konkurenz belebt das Geschäft, sagt man.
In diesem Fall war die Konkurenz zu stark. Trotzdem vielen Dank an alle die für meinen Beitrag gestimmt haben.
Herzlichen Glückwunsch an den würdigen Sieger und an alle anderen Teilnehmer.
Emil alias Primigenius
In diesem Fall war die Konkurenz zu stark. Trotzdem vielen Dank an alle die für meinen Beitrag gestimmt haben.
Herzlichen Glückwunsch an den würdigen Sieger und an alle anderen Teilnehmer.
Emil alias Primigenius
- Montag 11. September 2017, 11:25
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats August 2017
- Antworten: 18
- Zugriffe: 31342
Re: Fossil des Monats August 2017
Hallo Johann,
wenn du an den Anfang der Seite gehst findest du die geposteten Themen mit einem kleinen Kreis dahinter.
Einfach deinen Faforiten im Kreis markieren und dann auf den Buton "Abstimmen"klicken.
Das ist alles.
herzlich, Primigenius
wenn du an den Anfang der Seite gehst findest du die geposteten Themen mit einem kleinen Kreis dahinter.
Einfach deinen Faforiten im Kreis markieren und dann auf den Buton "Abstimmen"klicken.
Das ist alles.
herzlich, Primigenius
- Dienstag 1. August 2017, 22:23
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats August 2017
- Antworten: 18
- Zugriffe: 31342
Ein Macrocephalus mit interessantem Inhalt
Es war am Vatertag dieses Jahres, als wir in einer kleinen Gruppe dem Macrocephalen-Oolith am Eichberg bei Blumberg einen Besuch abstatteten. Die großen Fische wollten an diesem Tag aber nicht so recht beißen. Als dann nach einiger Zeit ein Mitgräber schon leicht frustriert einen zweifelhaften "Luky...
- Donnerstag 26. Januar 2017, 15:26
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Steinkern oder versteinerter Kern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15247
Re: Steinkern oder versteinerter Kern?
Hallo Anke,
da hast du natürlich Recht, es wäre wohl unwahrscheinlich, dass ein zwar organischer aber doch holzartig harter Kern völlig verschwindet. Vermutlich müsste sich dann Reste dieser Schale finden.
da hast du natürlich Recht, es wäre wohl unwahrscheinlich, dass ein zwar organischer aber doch holzartig harter Kern völlig verschwindet. Vermutlich müsste sich dann Reste dieser Schale finden.
- Mittwoch 25. Januar 2017, 19:27
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Steinkern oder versteinerter Kern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15247
Re: Steinkern oder versteinerter Kern?
Hallo, vielen Dank für eure freundlichen und präzisen Rückmeldungen. # Anke, das aufsägen würde in diesem Fall vermutlich auch nicht weiterhelfen, da wenn es sich tatsächlich um die Morphologie eines Obstkernes gehandelt hätte, es sich wohl nur um die Ausfüllung eines Hohlraumes gehandelt hätte. Als...
- Mittwoch 25. Januar 2017, 15:40
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Steinkern oder versteinerter Kern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15247
Steinkern oder versteinerter Kern?
Hallo, letzten Herbst fand meine Liebste im Aubach (Wutachschlucht) einen etwas abgerollten und mit dünnem Kalksinter übezogenen Stein. Ihrer spontanen, und unerschütterlichen Meinung nach der Kern einer Frucht. Da das Material, ein rotbrauner aber nicht oolithischer Sandstein mit winzigen Glimmeran...
- Donnerstag 21. April 2016, 18:29
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats März 2016
- Antworten: 18
- Zugriffe: 39396
Re: Fossil des Monats März 2016
Herzlichen Glückwunsch an den Sieger.
Auch wenn ich gerne mal einen Mammutstoßzahn als Sieger des FDM sehen würde.
Auch wenn ich gerne mal einen Mammutstoßzahn als Sieger des FDM sehen würde.

- Freitag 5. Februar 2016, 15:18
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Wettbewerb Fossil des Jahres 2015
- Antworten: 13
- Zugriffe: 27792
Re: Wettbewerb Fossil des Jahres 2015
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an den würdigen Sieger. Präparation und Präsentation ist 1A!
Ich bin aber mit meinem Prozent auch zufrieden.
Allen anderen ebenfalls Gratulation zur Teilnahme und Plazierung.
Ich bin aber mit meinem Prozent auch zufrieden.

Allen anderen ebenfalls Gratulation zur Teilnahme und Plazierung.