• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Steinkern-Zeitschrift
  • Forum
  • Galerie
  • Steinkern-Karte
  • Suche
Aktuelle Seite: Home Galerie Trias Mitteltrias Nördliches Harzvorland Beneckeia buchi mit einigen Details
Startseite Startseite » Trias » Mitteltrias » Nördliches Harzvorland » Beneckeia buchi mit einigen Details
Zurück zur Kategorieübersicht
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 10.328
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 15.680.480
Beneckeia buchi mit einigen Details
Zurück Zurück
Bild 9 von 47  
Weiter Weiter
Bild 11 von 47  

Beneckeia buchi mit einigen Details

Bild-Informationen

Beschreibung

Dieser unvollständige Cephalopode war ein unhorizontierter Lesefund, aufgrund der schaumigen Matrix  vermutlich aus der Oolithbank-Beta, Interessant ist der hier zu sehende enge (involute) Nabel der selten zu sehen ist aufgrund der Erhaltung oder Sedimentüberdeckung, weiterhin befinden sich im Wohnkammerbereich der Rest einer Schnecke (cf, Omphaloptycha sp.) und einer Muschel (cf, Neoschizodus laevigatus - juvenil) ein besonderes wen auch recht unscheinbares Merkmal ist auf den äußeren Laterallobus zusehen "pointed lobation" dazu die unten stehende Ausführung:

Sättel und Loben sind bei Beneckeia stets ganzrandig. Ceratitische Serationen sind sehr seltene Ausnahmen und gehören zum intraspezifischen Merkmalsspektrum der jeweiligen Art. Etwas häufiger sind jedoch Adventivelemente. Eine besondere Modifikation des äußeren Laterallobus ist die Entwicklung einer Sekundärspitze, die den Lobus dreigeteilt und zugespitzt erscheinen lässt. Dieses Merkmal konnte in einem Fall bei Beneckeia tenuis bestätigt werden, als regelmäßig auftretendes Suturmerkmal wird es jedoch erst bei Beneckeia levantina beobachtet. Das vorliegende Exemplar belegt dieses Merkmal auch bei B. buchi.

4.361.Tri D

Sekundärspitzen, die den Lobus 
dreigeteilt und zugespitzt erscheinen lassen an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Frank Siegel für die Information zu diesem Merkmal.
 
4.361.Tri N

Bereich um den Nabel

 

4.361.Tri V

scharfe Externseite

 

MU-1, Fundort: Hecklingen (Salzlandkreis)

Sammlung und Fotos: Jens Wiedenbeck

Datum
Freitag, 30. Juni 2017
Zugriffe
1603
Autor
Jens Wiedenbeck

Kommentare zu diesem Bild

Es existieren noch keine Kommentare zu diesem Bild.
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registriere Dich...
 
TOP 100: Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert
Zurück zur Kategorieübersicht
Der Steinkern

Der Steinkern

Joomla! / Impressum / Datenschutzerklärung