• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Steinkern-Zeitschrift
  • Forum
  • Galerie
  • Steinkern-Karte
  • Suche
Aktuelle Seite: Home Galerie Jura Unterer Jura Sonstige Fundorte Asteriacites lumbricalis
Startseite Startseite » Jura » Unterer Jura » Sonstige Fundorte » Asteriacites lumbricalis
Zurück zur Kategorieübersicht
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 9.721
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 15.238.381
Asteriacites lumbricalis
Zurück Zurück
Bild 7 von 73  
Weiter Weiter
Bild 9 von 73  

Asteriacites lumbricalis

Bild-Informationen

Beschreibung

Asteriacites lumbricalis, Schlangenstern-Ruhespuren aus dem Hettangium von Blumenrod bei Coburg. Ansicht des Fotos vergrößern.

Der Maximaldurchmessser von Armspitze zu Armspitze beträgt bei den Spuren auf der abgebildeten Platte etwa 4 cm.

Eine Besonderheit an diesem Fundort besteht in der extrem guten Abformungsqualität. So lassen sich sogar die Abdrücke
(Ausfüllungsabdrücke) der einzelnen Skelettplatten erkennen. Ferner liegt auf der selben Platte auch der Körperfossilrest eines der Spuren
erzeuger (Schlangenstern). Das ist ein "Tatbestand" den ich so bisher auf keiner zweiten Platte mit Schlangensternruhespuren gesehen habe.

 

Ruhespur und Koerperfossil

 

Fotos und Sammlung: Ralf Hildner.

 

Mehr über die Schlangensterne von Blumenrod und die Spuren, die sie hinterließen, ist hier nachzulesen:

https://www.cfk-fossilien.de/die-schlangensterne-von-blumenrod/

Dort sind auch hervorragend erhaltene Körperfossilien von Schlangensternen der Gattung Palaeocoma abgebildet.

Datum
Mittwoch, 19. August 2020
Zugriffe
342
Autor
Ralf Hildner

Kommentare zu diesem Bild

Es existieren noch keine Kommentare zu diesem Bild.
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registriere Dich...
 
TOP 100: Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert
Zurück zur Kategorieübersicht
Der Steinkern

Der Steinkern

Joomla! / Impressum / Datenschutzerklärung