• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Steinkern-Zeitschrift
  • Forum
  • Galerie
  • Steinkern-Karte
  • Suche
Aktuelle Seite: Home Galerie Kreide Oberkreide Rheine Terebratulina sp.
Startseite Startseite » Kreide » Oberkreide » Rheine » Terebratulina sp.
Zurück zur Kategorieübersicht
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 8.951
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 14.915.842
Terebratulina sp.
Zurück Zurück
Bild 84 von 91  
Weiter Weiter
Bild 86 von 91  

Terebratulina sp.

Bild-Informationen

Beschreibung

Dieser ca. 6 mm lange Brachiopode der Gattung Terebratulina stammt aus dem Mittleren Cenoman, A. rhotomagense-Zone, T. costatus-Subzone, des Kalkwerks Otto Breckweg in Rheine.

Die Bestimmung der Art ist schwierig, da der Brachiopode nur einklappig als Steinkern erhalten ist. Weitere bei Brachiopoden zur Bestimmung nötige Identifizierungsmerkmale sind hier nicht zu sehen. Auf Nachfrage im Steinkern-Forum kann es sich um eine T. chrysalis oder um eine T. nodulosa handeln. Augenscheinlich sind gewisse Merkmale beider Arten zu sehen, aber durch die Steinkernerhaltung nur schlecht zu deuten. 

Terebratulina ist aus dem mittleren Cenoman, auch in Rheine, durchaus bekannt. Trotzdem gilt dieser Brachiopode als eher selten dort. Für mich war es nach Jahren auf jeden Fall der erste Fund dieser Art.

Auch das Exemplar auf dem unten stehenden Foto ist ähnlich, wenn auch etwas größer (ca. 8mm). Dieses Stück wurde am selben Tag an selbiger Stelle gefunden.

IMG 6960 schwarz 860px copy

 

Datum
Donnerstag, 03. Dezember 2020
Zugriffe
867
Autor
Ackermann

Kommentare zu diesem Bild

Es existieren noch keine Kommentare zu diesem Bild.
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registriere Dich...
 
TOP 48: Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert
Zurück zur Kategorieübersicht
Der Steinkern

Der Steinkern

Joomla! / Impressum / Datenschutzerklärung