• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Steinkern-Zeitschrift
  • Forum
  • Galerie
  • Steinkern-Karte
  • Suche
Aktuelle Seite: Home Galerie Geschiebe Kambrium und älter Conichnus isp.
Startseite Startseite » Geschiebe » Kambrium und älter » Conichnus isp.
Zurück zur Kategorieübersicht
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 9.721
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 15.238.374
Conichnus isp.
Zurück Zurück
Bild 4 von 52  
Weiter Weiter
Bild 6 von 52  

Conichnus isp.

Bild-Informationen

Beschreibung

Conichnus isp.

Durchmesser der Spur: zwischen 40 und 42 mm.

Gesamtgröße des Steins: ca. 9,5 x 8 cm.

Fundort: Steinstrand zwischen Hohwacht und Lippe, gefunden 2006

Alter: Unterkambrium

Conichnus isp. wird als Kegel-in-Kegel-Struktur verstanden und als Wohnbau, Ruhe- oder Fluchtspur von Seeanemonen (Actiniaria) interpretiert. Lebensraum küstennah/flachmarin. Die Spuren sind recht kurz; man geht davon aus, dass sie doppelt bis dreifach so lang sind wie ihr Durchmesser.

 

Conichnus010

Detailansicht

 

Conichnus003

In der Seitenperspektive kann man den Kegel am oberen Rand links bis mittig erkennen. Man sieht hier auch, dass die Spur nicht durchgehend ist. Sie tritt an der Unterseite des Gesteins nicht aus.

 

Fotos und Sammlung: Reinhard Steinmeyer, Koblenz

Datum
Samstag, 08. August 2020
Zugriffe
353
Autor
Reinhard Steinmeyer

Kommentare zu diesem Bild

Es existieren noch keine Kommentare zu diesem Bild.
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registriere Dich...
 
TOP 100: Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert
Zurück zur Kategorieübersicht
Der Steinkern

Der Steinkern

Joomla! / Impressum / Datenschutzerklärung