
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 14.912.838

Arachnostega gastrochaenolites BERTLING, 1992
Bild-Informationen
Arachnostega gastrochaenolites BERTLING, 1992
Spurenfossil (auf Brachiopoda Cererithyris sp.)
Ob. Bathonium
Gänge Ø=ca. 0.07-0.2 mm
Lion-sur-Mer, Normandie, Frankreich
Fund, Sammlung u. Foto: Liane Hüne
Durch die etwas durchscheinende Brachiopodenschale ist auf dem Steinkern im Bereich der Stielklappe ein unregelmäßig verzweigtes, netzartiges Grabensystem erkennbar, mit Gangdurchmesser von 0.07-0.2mm.
Es handelt sich um das Spurenfossil Arachnostega gastrochaenolites BERTLING, 1992, eine Fresspur (Fodinichnia), wobei jedoch eine Wohnspur (Domichnia) nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann, da die genaue Paläoökologie von Arachnostega noch nicht gut verstanden ist. Die Gänge verzweigen sich in einem Winkel von 45°-90°, wobei sowohl die Verzweigungsmuster als auch die Gangdurchmesser variabel sind. (VINN et al. 2014)
Literatur:
VINN, O., WILSON, M. A., ZATÓN, M. & TOOM, U. (2014) – The trace fossil Arachnostega in the Ordovician of Eystonia (Baltica). Palaeontologia Electronica. 17(3); 41A; 9p.
https://palaeo-electronica.org/content/2014/960-arachnostega-in-the-ordovician
Kommentare zu diesem Bild