Bereits seit 2 Wochen liegt mir Heft 19 in gedruckter Form vor und ich möchte an dieser Stelle erneut dem Herausgeber und Gestalter sowie sämtlichen Autoren meinen Dank aussprechen.
Das vom Umfang und der Bildanzahl dominierende Thema von K. Stekiel machte selbst mir die Schwämme der Kreide schmackhaft. Toll fotografiert, wie man es von Kalle gewohnt ist.
Der Bericht von Sönke über das SNMB liest sich beinahe, als wäre man persönlich vor Ort. Spektakulär das Bild eines Lepidotes aus dem Lias von Buttenheim.
Tolle Bilder und aufschlussreiche Texte von Muschelkalk-Stachelhäutern sowie kreidezeitlichen Schnecken runden die Themenvielfalt ab.
Last but not least: Der Beitrag M. Pausers über Silikonabgüsse! Einen Kandidaten für diese "Präparationstechnik" füge unten ich als Bild bei.
Mein lektorisches Highlight: Die Buchbesprechung von R. Albert. Diese (und die etwas unselige Entgleisung im Forum zum gleichnamigen Beitrag auf der Homepage) hat wohl leider etliche Kommentare zu den anderen Themen des Heftes verdrängt

.
Eine würdige letzte Nummer mit einer 1 am Beginn. Weiter so.
Fritz