Hallo zusammen
Freue mich sehr, diese tolle Plattform hier gefunden zu haben!
Über dieses interessante Feuerstein-Fundstück stolperte ich sinnbildlich an einem Feldweg beim wandern in der Südheide, wobei mir zuerst diese runde Struktur auffiel, die wie ein "Abdruck" aussieht.
Nun frage ich mich, wer/was die Ursache dafür sein kann, gerade weil es nicht "klassisch" nach Muschel/Schnecke o.ä. aussieht, sondern richtig glatt ist, auch die Ränder sind glatt wie beim Plätzchen ausstechen, aber nicht scharfkantig oder so. Auch keine farblichen Hervorhebungen am Rand, die Lichtunterschiede an den Kreisrändern sind alleinig Lichtreflexionen durch den minimalen Höhenunterschied + Oberflächenglanz, auf der linken Seite steht die Struktur etwa 1mm raus, nach rechts hin ist sie 1mm vertieft. Hinzu kommend genau mittig im grossen Kreis ein kleiner länglicher Hohlraum.
Ich kann nicht beurteilen (keine Kenntnisse auf dem Gebiet), ob dies ggf. der Querschnitt von einem wie auch immer gearteten "runden" Tier ist oder doch viel eher eine geologische Ursache zugrunde liegt.
Des weiteren auffällig diese kleinen zahlreichen runden Einschlüsse, die alle zudem einen farblich agbehobenen Rand haben, erinnert etwas abstrakt an vergrösserte Darstellungen von "Bazillen".
Genaue Massangaben habe ich zur besseren Einordnung bei den nachfolgenden Bildern mit dazu geschrieben.
Würde mich sehr freuen,wenn jemand eine Idee dazu hat, was ich da gefunden habe.
Feuerstein mit rundem "Abdruck" + runden Einschlüssen (Südheide/nördl. Celle)
Geologische Phänomene mit Ähnlichkeit zu realen Fossilien.
Moderator: Steinkautz
Gehe zu
- Steinkern.de
- ↳ Vorstellungen & Kontaktsuche
- ↳ Allgemeine Diskussionen & Beiträge
- ↳ Nachrufe
- ↳ Kurzberichte
- ↳ Klassiker
- ↳ Termine
- ↳ Sammlergruppen & Vereine
- Inhalte der Steinkern.de Homepage und unserer Zeitschrift DER STEINKERN
- ↳ Berichte der Homepage
- ↳ DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Solnhofen - Atlas
- ↳ Fragen & Vorschläge zum Solnhofen-Atlas
- ↳ Solnhofen-Fossilien
- ↳ Wissenschaftliches
- Fossilien
- ↳ Frage & Antwort für Einsteiger
- ↳ Präparation & Ausstellung
- ↳ Wettbewerb - Fossil des Monats
- ↳ Exkursionen & Fundorte
- Fund- & Bestimmungsforen
- ↳ Paläogen und Neogen (= Tertiär) und jünger
- ↳ Kreide
- ↳ Oberer Jura (Malm)
- ↳ Mittlerer Jura (Dogger)
- ↳ Unterer Jura (Lias)
- ↳ Trias
- ↳ Perm und Karbon
- ↳ Devon
- ↳ Silur und Ordovizium
- ↳ Kambrium und Präkambrium
- ↳ Erdzeitalter unbekannt
- ↳ Bernstein & Kopal
- Fachliteratur und Bücher
- ↳ Paläontologisch-geologische Literatur
- ↳ Literatur: Paläogen, Neogen und jünger
- ↳ Literatur: Kreide
- ↳ Literatur: Jura
- ↳ Literatur: Trias
- ↳ Literatur: Perm und Karbon
- ↳ Literatur: Devon
- ↳ Literatur: Alt-Paläozoikum
- ↳ Literatur: Geschiebe
- ↳ Erdzeitalter übergreifende Spezialliteratur
- ↳ Erdzeitalter übergreifende allgemeine Literatur
- ↳ Frei verfügbare paläontologisch-geologische Literatur (PDF / Links)
- ↳ Freie Literatur: Paläogen, Neogen und jünger
- ↳ Freie Literatur: Kreide
- ↳ Freie Literatur: Jura
- ↳ Freie Literatur: Trias
- ↳ Freie Literatur: Perm und Karbon
- ↳ Freie Literatur: Devon
- ↳ Freie Literatur: Alt-Paläozoikum
- ↳ Freie Literatur: Geschiebe
- ↳ Erdzeitalter übergreifende Spezialliteratur (Regionen)
- ↳ Erdzeitalter übergreifende Spezialliteratur (Fossilgruppen)
- ↳ Erdzeitalter übergreifende allgemeine Literatur
- Angebote und Gesuche
- ↳ Angebote (Tausch und Kauf)
- ↳ Beendete Angebote
- ↳ Gesuche (Tausch-, Kauf- und Literaturgesuche)
- ↳ Beendete Gesuche
- Sonstiges
- ↳ Sonstiges - Off topic
- ↳ Pseudofossilien
- ↳ Artefakte und vermeintliche Fossilien
- ↳ Gesuche (OLD)