Ahorn hat geschrieben:Hallo Michael
jetzt bin ich schon etwas Verblüfft über diese absolut Farbenfrohe Wespe, habe soetwas noch nie gesehen, von Buprestidae bin ich es gewöhnt das sie in unseren breiten Wunderschöne Farbenspiele zeigen so wie bei den Laufkäfern und manchen Rosenkäfern , ab und an noch bei Mistkäfern , ei Tropischen Insekten gibt es fast keine Farbe die es nicht geben würde selbst die Rüsselkäfer sind in diese richtung fähig bzw gibt es ganz bunte arten , aber diese Metalicfarben bei Wespen hier bei uns ist mir neu die schlägt fast alle Tropischen Prachtkäfer (Buprestidae) inkl der aus den Australischen raum , ein Wunderschönes Tier tolle Fotos und Danke für das zeigen.
lg Kurt
Hallo Kurt,
ich war genauso überrascht, über den Schiller-Farbeffekt. Den sah ich nämlich auch erst auf den Bilder!
Die kleine Wespe (ca. 5-7 mm) wirkte Anfangs eher unscheinbar, abgesehen von dem roten Hinterleib. Weil sie sich gutmütig fotografieren lies, machte ich eine Serie - und war verblüfft, was wir hier in Mitteleuropa doch für schöne (wenn dabei auch kleine) Insekten haben!