Sönke hat geschrieben:
Diesmal war erstmals ein Vertebrat und gleichzeitig ein Plattenkalk-Fossil auf dem Titelbild zu sehen, auch das ein Zeichen dafür, dass es sich nicht um eine "Cephalopodensammler-Zeitschrift" handelt.
Den Eindruck hatte ich nicht, ich finde nicht, dass Cephalopoden überrepräsentiert wären. Schon gar nicht am Cover, das sind sie ja erst zweimal aufgetaucht, Gastropoden dagegen schon dreimal...
Aber auch nicht im Heft - sie sind nunmal häufiger als viele andere Fossilien...
Sönke hat geschrieben:
Was halten die anderen Leser von Heft 7 der Zeitschrift?
Ich habe es mit Genuss gelesen, vor allem den Bericht aus Winterswijk, aber auch die Segelfische - der Artikel ist schon optisch einfach toll!
Sönke hat geschrieben:
Was von der regelmäßigen Erscheinungsweise?
Finde ich perfekt und einen logischen Schritt. Auch die Aufgabe der Werbefreiheit finde ich vertretbar, selbst einzelne themenfremde Schaltungen wären in Ordnung, wenn man sich da an gewisse Leitlinien hält. (Was in der Medienlandschaft leider nicht der Regelfall ist, da ist oft der Content nur das Füllmaterial zwischen geisttötender Werbung... Aber diese Gefahr sehe ich beim Steinkern nun wirklich nicht.)
Sönke hat geschrieben:
Sollte es mehr Kurzberichte geben als bisher?
Hängt von der Verfügbarkeit ab, oder? Können gerne auch mehr sein. Für mich müssen sie allerdings nicht geblockt am Anfang des Heftes stehen, eine Verteilung würde vielleicht für eine gewisse Auflockerung des Heftinhalts sorgen.
Sehr gut finde ich diesbezüglich allerdings die farbliche Linie (gelb für Kurzberichte, blau für Rezensionen, schwarz für bildlastige Beiträge...)