Liebe Leserinnen und Leser der Steinkern-Zeitschrift, liebe Autoren, liebe Forenmitglieder,
am heutigen Donnerstagvormittag (12.10. 2023) habe ich mit meinem Vater die Abonnement-Hefte sowie die Autorenexemplare der Ausgabe Nr. 55 (Heft 4-2023) der Deutschen Post übergeben. Meinen Eltern danke ich auch diesmal wieder für ihre eifrige Mithilfe beim Verpacken!
68 Seiten spannende Fossilien-Unterhaltung und -Information sind nun unterwegs an die Abonnentinnen und Abonnenten sowie die Autoren!

Allen, die an der Ausgabe 4-2023 mitgewirkt haben, danke ich hiermit herzlich für ihre Beiträge zum Gelingen des Hefts!

Mit Gerald Frieß ist diesmal ein neuer Autor dazugestoßen - herzlich Willkommen, Gerald!


Michael Kegel und Kurt H. Fiala waren schon mit Kurzberichten in früheren Heften dabei und steuerten diesmal erfreulicherweise erstmals umfangreichere Artikel bei.
Uwe Starke half mir beim Zusammentragen von Informationen für den Nachruf für Falk Starke, der letztlich zu einer Art Sammlerporträt geworden ist - Falk war ein verdientes Mitglied der Steinkern-Community.
Hervorzuheben ist auch das Engagement von Ronny Ottiger, der mit dem Artikel "Fossilien aus dem Birmenstorf-Member (Wildegg-Formation, Oxfordium, Später Jura) der Schweiz" sozusagen den Leitartikel der Ausgabe verfasste, in dem er hervorragende Einblicke in dieses Schichtglied und seine Fossilführung gewährt. Die Wahl des Titelbildes fiel entsprechend des Themenschwerpunkts (und weil er einfach super aussieht!

Das Heft 55 ist mit einigen Fundstellen-Tipps (in Deutschland, Österreich und der Schweiz) garniert und lohnt sich auch deswegen einzeln zu bestellen, wenn man kein Abonnement hat. Mit der Veröffentlichung von Berichten über schweizerische und österreichische Lokalitäten möchte ich die Einladung an (weitere) Leserinnen und Lesern sowie Autorinnen und Autoren aus den beiden Alpenrepubliken verbinden, sich bei Steinkern.de oder in DER STEINKERN einzubringen. Auch wenn unsere Website Steinkern.de heißt, möchten wir Fossilien-Community und Fossilien-Zeitschrift für den gesamten deutschsprachigen Raum sein.


Hier nun - wie immer - die Themen des Hefts im Kurzüberblick:
• Fossilien aus dem Birmenstorf-Member (Oxfordium, Oberjura) der Schweiz
• Wenn Träume wahr werden: Notorynchus-Symphysenzähne aus Antwerpen
• Das „Schneckengartl“ in der Oberkreide von Dreistetten (Niederösterreich)
• Fossilien sammeln in der Oberkreide von Lägerdorf (Schleswig-Holstein)
• Nachruf: Falk Starke – eine Sammlerlegende mit Schwerpunkt Plattenkalk
Neben diesen Themen enthält Heft 55 Kurzberichte und eine Rezension.
Hier geht es zur ausführlichen Inhaltsangabe:
https://www.steinkern.de/inhaltsangaben ... nkern.html
Und hier geht es direkt zum Bestellformular:
https://www.steinkern.de/bestellformula ... nheft.html
Dieser Forenbeitrag ist neben der Information über die Neuerscheinung wie immer auch dazu gedacht, über die Inhalte des Hefts ins Gespräch zu kommen, Lob und/oder Kritik zu äußern, den Autoren oder dem Herausgeber Fragen zu stellen usw.

Feedback ist willkommen - das Autorenteam freut sich darüber, ebenso wie der Herausgeber.
Mit der Erarbeitung der ersten Ausgabe des Jahres 2024 wurde derweil schon begonnen!
Wenn jemand eigene Themenideen für die Steinkernhefte hat, zögert nicht, mir eine Private Nachricht oder E-Mail zu senden.

Viel Spaß beim Lesen des Hefts 55 wünscht Euch
Sönke