Beitrag
von Jens K. » Mittwoch 8. Oktober 2008, 16:50
Lustiges Thema,
ich glaube da ist bei jemanden die Phantasie durchgegangen. Ich habe ne ganze Reihe von Ammoniten mit perfekter Perlmuttschale und keiner von ihnen zeigt irgendwelche Öffnungen für Conellen-Düsen.
Nach meinen Erfahrungen ist die Ammonitenschale extrem dünn, eine typische Leichtbaukonstruktion. Die Schalendicke im Pragmokonbereich ist in Mikrometern zu messen, wie soll da ein so großer Überdruck aufbebaut werden. Nur durch die stark Verfältelung der Kammerscheidewände wird eine ausreichende Stabilität gewährleistet.
Denke mal die Idee kann man getrost in den Mülleimer hauen.
lg,
Jens