Gegen Corona: Alltagsmasken mit Fossil-Motiv selbst nähen
Kurzfassung:
Die Corona-Pandemie hat im Augenblick die Welt fest im Griff. Bei uns in Deutschland zeigt sich das so: Hamsterkäufe, Millionen Menschen in Kurzarbeit, geschlossene Schulen, Museen, Hotels, Restaurants, Cafés, Einschränkungen der Reisefreiheit und „social distancing“ als oberstes Gebot der Stunde. Derweil ist leider noch kein Impstoff in Sicht. Mindestens die wirtschaftlichen Folgen von Corona werden uns auf viele Jahre beschäftigen, hoffen wir also, dass wenigstens die gesundheitlichen durch die einschneidenden Maßnahmen möglichst bald in den Griff zu bekommen sind. Als Fossiliensammler haben wir es teils leichter mit dem „social distancing“, böse Zungen behaupten gar, für einen Fossiliensammler ginge damit gar keine Umstellung einher, aber das ist natürlich Quatsch. Ganz sicher aber haben viele Sammler wenig Schwierigkeiten unerwartete Freizeit mit sinnvollen und lange aufgeschobenen Tätigkeiten (Präparation, Sammlungsarchivierung, Publikation von Fundstücken) zu überbrücken, während andere Mitbürger sich langweilen. Wie man in Zeiten von Corona ebenfalls kreativ mit seiner Zeit umgehen kann, zeigt unser Neumitglied Catherine Lessmeier. Sie fertigte über 150 Alltagsmasken an, darunter einige mit Dinosauriermotiven, und spendete diese. Entsprechende Masken oder vergleichbare Mund- und Nasenbedeckungen müssen bereits jetzt oder aber in wenigen Tagen in ganz Deutschland beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr getragen werden. Insofern versteht sich der Bericht auch als Anregung sich am Beheben des Masken-Engpasses zu beteiligen - das Masken nähen ist eine nette Art und Weise einen kleinen Beitrag gegen die Verbreitung von Corona zu leisten.
_________________________________
Hi zusammen,
da es ja mein eigener Bericht ist, brauche ich hier nicht allzviel zu Kommentieren. Ich kann hier nur noch mal Danke sagen an Cathi, die die Masken nicht gehäkelt, nicht gestickt und nicht gestrickt, ... nein, genäht hat! Schöne Idee und gute Arbeit!

Gerne darf dieser Beitrag dazu genutzt werden, selbst zu kommentieren, wie ihr Corona erlebt und wie ihr derzeit Eure Freizeit gestaltet. Kommt Ihr tatsächlich mehr zum Präparieren, wie von mir behauptet? Könnt Ihr zum Sammeln rausfahren oder geht das in Eurem Bundesland bzw. Herkunftstaat (gibt ja auch verschiedene Staatsangehörigkeiten hier) nicht? Und, falls jemand von Euch auch schöne Masken hergestellt hat, mit oder ohne Fossilmotive, zeigt sie gerne mal her!

Eine Bitte hätte ich dabei. Es sollen hier keine politischen Diskussionen geführt werden über den Umgang mit Corona, das wäre im Steinkern.de Forum fehl am Platze.
Viele Grüße
Sönke