Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
Lieber Danylo, liebe Oberpfälzer Sammlerfreunde,
dass ich mehr als einen ganzen Tag mit der Bildbearbeitung für einen Homepage-Bericht beschäftigt bin, kommt nicht ganz so häufig vor, da muss schon etwas Besonderes dahinterstecken.
Daher ganz herzlichen Dank für diesen Parforceritt durch den Oberpfälzer Mitteljura sowie auch für die Eindrücke aus den anderen Sammelgebieten, Danylo!
An dieser Stelle möchte ich auch Günther Ermer, Thomas Heringklee, Thomas Krieger, Rainer Schuster und Thomas Wallner ausdrücklich danken, die nicht nur Danylo einen Einblick in ihre schönen Sammlungen gewährten, sondern eben auch der gesamten Steinkern-Gemeinde bzw. grundsätzlich jedem Interessierten. Glückwunsch zu solchen Exponaten! Wer selbst ein Weilchen Fossilien sammelt, der weiß: von nichts kommt nichts.
Der Wert Eurer lokalen Sammeltätigkeit geht aus meiner Sicht deutlich über die Freude an der Ästhetik der Exponate hinaus. Das sind in der Summe einzigartige Dokumentationen der regionalen Fossilführung!
Sehr schön, etwas Derartiges einmal wieder auf Steinkern.de zu sehen! Grundsätzlich, dieser "Wink mit dem Zaunpfahl" geht nun an alle: Sammlungsporträts sind nach wie vor sehr beliebt - gefühlsmäßig könnten ruhig wieder etwas öfter mal wieder welche erscheinen. Solche Berichte brennen sich ins Gedächtnis ein, denken wir an die Sammlungen unserer leider inzwischen Verstorbenen Sammlerfreunde Ede Bernt und Reinhart Veit, über die damals Thomas (amaltheus) berichtet hat... da klickt man auch nach Jahren gerne mal wieder rein oder verweist andere darauf, "ja, es gibt über einen halben Meter große Schlotheimien in Top-Qualität, schau Dir doch mal den Bericht über die Sammlung von Ede Bernt an..."
In diesem Sinne, schöne Grüße und nochmals Dank an alle Beteiligten sowie weiterhin erfolgreiches Sammeln!
Sönke
P.S.: An die Leserinnen und Leser gerichtet:[/b] Kommentare, Fragen sowie sinn- und sachverwandtes sind - wie sonst auch - erwünscht.
