Fossilien aus dem Oxfordium (Oberjura) von Dietkirchen/Oberpfalz
https://www.steinkern.de/fossilien-alle ... rchen.html
Hallo Olli, hallo Florian!
Herzlichen Dank für Euren umfangreichen und exzellenten Bericht über die Oxfordium-Baustelle in Dietkirchen!

Für mich ist der Bericht ein Musterbeispiel in vielerlei Hinsicht:
- Er zeigt, wie schon ein ziemlich kleiner Baustellen-Aufschluss großartige Einblicke in die Erdgeschichte liefern kann.
- Er dokumentiert die gesamte Makrofauna (von klein bis groß) eines Aufschlusses, den sonst wohl niemand näher untersucht hat geschweige denn beschrieben hätte. In dieser Hinsicht hat der Beitrag auch einen wissenschaftlichen Dokumentationswert.
- Er liefert Hinweise auf ein (zumindest vor Florians Dazukommen bei Steinkern

- Er dokumentiert die Bedeutung von Bodenradars für die Zukunft der Paläontologie.

- Er zeigt auch den Wert auf, den eine aktive Forenteilnahme haben kann, so z. B. im Hinblick auf die Entstehung des Kontakts der beiden Autoren oder die Bestimmungshilfe durch andere Forenteilnehmer (siehe Eure Danksagung).
- Außerdem ist der Bericht ein gelungenes Beispiel, wie zur Abrundung einer "Perle des Forums" eine zusammenfassende Darstellung für die Homepage entstehen kann. Meines Erachtens. bietet der von Euch betriebene Aufwand für die Leserinnen und Leser einen echten Mehrwert, es ist einfach noch mal kompakter (und optisch ansprechender) als nachträglich die vielen Foreneinträge nachzulesen.
Damit aber genug des Lobes meinerseits!


Schöne Grüße
Sönke