Hallo,
so, das ist nun die letzte Knochenplatte von Postbauer-Heng die ich ins Rennen schicke. Das besondere an diesem Laibstein ist, das man an diesem Stück hervorragend Geologie und Gesteinsbildung erkennen kann. Und zwar hat sich ein schon verfestigter Geodenkern gebildet, aus dem auf 3 Seiten noch Knochen und Panzerplatten herausragten. Diese wurden im Lauf der Zeit, ausserhalb des schon verfestigten Laibsteinkerns, durch den Gebirgsdruck gebrochen und bis zu 5,5 cm nach unten gedrückt. Erst danach verfestigte sich die restliche Geode. Leider erkennt man es auf den Bildern nicht ganz so gut wie beim Orginal. Auf jeden Fall ist es für mich ein aussergewöhnlicher Laibstein, den ich so bisher noch nicht gesehen habe.
Familie: Teleosauridae (Cope, 1871)
Gattung: Steneosaurus cf. (Saint-Hilaire, 1825)
Jura, Lias, Toarcium unteres (Lias epsilon), Laibsteinhorizont
Postbauer-Heng, Landlkreis Neumarkt, Bayern
Präparationszeit: ca. 35 Std.
Präpariert mit verschiedenen Sticheln, Druckluftschleifern und kleinen Diamantsägen.
Finder, Präparation, Bilder und Sammlung: Lang F.

- Fertige Stufe mit verschiedenen Knochen, Wirbeln und Panzerplatten von cf. Steneosaurus sp.
- Steneosaurus cf. 5282 (1).jpg (154.69 KiB) 7472 mal betrachtet

- Ausgangslage. Reste aus dem Deckel wurden ausgeschnitten und aufgeklebt. Knochen enden ohne das man erkennen könnte, das deren Reste gebrochen im Gestein liegen.
- Steneosaurus cf. 5282 (2).JPG (159.54 KiB) 7472 mal betrachtet

- Im der Draufsicht Rot umrandet: Der zuerst verfestigte Geodenkern.
Die kleinen Bilder wurden alle von der Seite gemacht. Sie verdeutlichen den Gebirgsdruck bis zur entgültigen verfestigung. Die Knochen wurden bis zu 5,5 cm nach unten gedrückt. Die grüne Linie zeigt wo die Knochen in der Draufsicht zu finden sind. - Steneosaurus cf. 5282 (3).JPG (214.44 KiB) 7472 mal betrachtet

- Detailbild: diverse Knochen
- Steneosaurus cf. 5282 (4).JPG (166.39 KiB) 7472 mal betrachtet

- Detailbild: Wirbel
- Steneosaurus cf. 5282 (5).JPG (170.1 KiB) 7472 mal betrachtet
Schöne Zeit