Beitrag
von LITHOPS » Freitag 20. Dezember 2019, 11:20
Hallo Stefan,
alle vier Flügel sind zu sehen sie liegen aufeinander und scheinen durch, lediglich am unteren Rand ist etwas Sediment und der Körper zwischen den Flügeln, so das hier nur eine Seite sichtbar ist.
Bei der Präparation gibt es eine Trennschicht, wenn man sich sehr langsam an das Insekt heran tastet, dann erkennt man bei 50-facher Vergrößerung, dass die Sedimentschicht kurz bevor sie abplatzt etwas heller wird und vom Fossil trennt. In diesem Fall war es relativ einfach, da das Insekt recht gut mit Eisenoxiden imprägniert ist, es ist hier ausnahmsweise auch mal ein relativ guter Kontrast sichtbar gewesen.
Herzliche Grüße
Jürgen