
- Fundort Playa Chaparrales, Veracruz, Mexico.jpg (1.39 MiB) 8279 mal betrachtet
Hallo Allerseits,
ich möchte mich hiermit ebenfalls mit einem Seeigel am FdM im Monat September beteiligen.
Der Seeigel gehört zur Art
Plagibrissus grandis ( GMELIN, 1788 ). Gefunden habe ich ihn während einer Exkursion, mit meinen mexikanischen Sammlerfreunden, an der Küste des mexikanischen Bundesstaates Veracruz im Februar diesen Jahres. Die meisterhafte Präparation des Seeigel habe ich Paul Freitag zu verdanken. Dadurch sind alle feinen Details sehr gut zu erkennen. Das erlaubte eine genaue artliche Bestimmung dieses Seeigels. Was neue interessante Erkenntnisse zur Verbreitung von
P. grandis erbrachte.
Das Miozän im Norden des Bundesstaates Veracruz streicht dort an manchen Küstenabschnitten aus. Und da vorwiegend im Winter diese Gesteine besonders stark der Erosion ausgesetzt sind, sind interessante Funde besonders in dieser Jahreszeit möglich.
Der Erstnachweis von
P. grandis in den miozänen Ablagerungen an der Küste von Veracruz erlaubt eine Analyse der Raum-Zeit-Verteilung der Gattung. Die während des Eozäns in der Karibik entstandene Gattung Plagiobrissus dehnte Ihre Verbreitung besonders während des Miozäns über den karibischen Raum weiter aus, bis nach North Carolina im Norden und nach Süden an den Küsten von Venezuela entlang bis an die Küsten Brasiliens.
Durch die Entstehung der Landenge von Panama während des Miozän - Pliozän und der damit verbundenen Abtrennung des Atlantischen Ozeans vom Pazifischen Ozean, veränderten sich massiv die Meeresströmungen im Nordatlantik. Erst durch dieses Ereignis wurde eine weitere Ausdehnung der Verbreitung der Gattung
Plagiobrissus ,vom Miozän bis in die heutige Zeit in den Mittelmeerraum und weiter an den Küsten Nordwestafrikas entlang bis hin zum Golf von Guinea, erheblich begünstigt. Der Fund von
Plagiobrissus grandis im mittleren Miozän und sein Überleben bis heute, ist auch ein beeindruckendes Beispiel für die Langlebigkeit von einigen Seeigel-Arten durch Zeit und Raum.
Herzliche Grüße
Ronald
Fossil:
Plagiobrissus grandis ( GMELIN, 1788)
Fundort: Playa Chaparrales, Bundesstaat Veracruz, Mexico
Fundschicht: Formation Tuxpan, Mittelmiozän ( Langhium)
Größe: 12,2 cm x 9,6 cm x 3 cm
Präparator: Paul Freitag
Fotos/ Sammlung : Ronald Klafack
"Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... das Wissen um unser Einssein mit allem, was die Zeit vor uns verborgen hält." Lew N. Tolstoi
"Die stärksten Krieger sind Raum und Zeit." Lew N. Tolstoi
"Aequo animo audienda sunt imperitorum convicia."
Lucius Annaeus Seneca d. J.