Gut... Dann eröffne ich mal...
Zuerst mal allen hier ein gesundes, glückliches und fundreiches Jahr!

Vorstellen möchte ich hier ein Schädelfragment von Colobodus aus dem MO1 des Nördlichen Harzvorlandes.
Gefunden im Jahr 2017 und nun endlich bereit für die Sammlung.
Sichtbar war lediglich ein schmales Stück der Unterseite, welches ich mit Sekundenkleber fixieren musste. Bearbeitet habe ich es von oberhalb mit Hilfe von Ameisensäure und Skalpell. Ne super Arbeit, wenn man sieht wie herrlich dünn und bröselig diese Knochen sind.

Interessant an diesem Stück ist, dass es nahe dem Saurichtys-Oberkiefer lag, den ich bereits an dieser Stelle vorgestellt hatte. Es gibt auch noch einen zweites Schädelfragment, welches allerdings deutlich schlechter erhalten ist. Hier dikutiert:
https://forum.steinkern.de/viewtopic.php?f=35&t=27318 Eine schöne Zusammenspülung also..
Nochmal die Eckdaten:
- Schädelfragment von Colobodus
- MO1 des Nördlichen Harzvorlandes
- Abmaße: 2,1cm x 1,7cm.
- Fotos und Sammlung: Sven Hartmann
Sicher nicht DAS FdM, jedoch im Zusammenhang wert, dass dies Fossil seinen Platz in der Galerie findet.
Beste Grüße
Sven
Schlimmer als blind sein, ist, nicht sehen wollen.
— Wladimir Iljitsch Uljanow Lenin – Politiker – 1870 – 1924