Hallo,
wenn Dir das Experiment mit dem Feuer zu aufwendig ist, könntest Du auch schauen, ob Dein Fund schwimmt.
VG Nina
Die Suche ergab 32 Treffer
- Mittwoch 26. September 2018, 12:23
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Was ist das? - Fund in der Nordsee
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11013
- Montag 24. September 2018, 21:35
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Was ist das? - Fund in der Nordsee
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11013
Re: Was ist das? - Fund in der Nordsee
...so etwas habe ich schon öfter am Strand gesehen und bin mir ziemlich sicher, daß es aus Kunststoff ist. Wenn Du es vorsichtig über eine Flamme hältst, wirst Du schnell Gewißheit haben.Wozu das Ding dient, weiß ich nicht, vielleicht ist es ein Schwimmer von einem Fischernetz o.ä. ? :hmm: Viele Grü...
- Montag 24. September 2018, 12:50
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: "Eine Geode, die es in sich hat" aus dem Aalenium der Isle of Skye (Schottland)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9659
Re: "Eine Geode, die es in sich hat" aus dem Aalenium der Isle of Skye (Schottland)
Hallo Gert,
toller Fund und toller Bericht!
VG Nina
toller Fund und toller Bericht!

VG Nina
- Freitag 14. September 2018, 23:29
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Lösung: Metallteile (Muttern) in Beton aus dem Flussbett der Ybbs bei Kematen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4388
Re: Unbekanntes Fundstück
Sieht für mich irgendwie aus wie verrostete Muttern in irgendeiner "Matrix". 

- Sonntag 2. September 2018, 21:04
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Ein Fuß am Ärmelkanal in Frankreich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5567
Re: Ein Fuß am Ärmelkanal in Frankreich
Hallo Ron,
vielen Dank für Deinen anschaulichen Bericht über eine schöne Gegend, in der ich gerade erst gewesen bin.
Was Deinen Fuß anbelangt so handelt es sich bei ihm meiner Meinung nach um ein schönes Pseudofossil.
Viele Grüße, Nina
vielen Dank für Deinen anschaulichen Bericht über eine schöne Gegend, in der ich gerade erst gewesen bin.

Was Deinen Fuß anbelangt so handelt es sich bei ihm meiner Meinung nach um ein schönes Pseudofossil.

Viele Grüße, Nina
- Mittwoch 6. Juni 2018, 14:46
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde
- Antworten: 111
- Zugriffe: 173511
Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde
Hallo zusammen,
Ich hätte den Vortrag aus gegebenem Anlass wirklich gerne gehört. Leider ist es zu weit bis zu Euch, an einem Freitagabend. Über einen ausführlichen Bericht an dieser Stelle würde ich mich daher sehr freuen.
Liebe Grüsse Nina
Ich hätte den Vortrag aus gegebenem Anlass wirklich gerne gehört. Leider ist es zu weit bis zu Euch, an einem Freitagabend. Über einen ausführlichen Bericht an dieser Stelle würde ich mich daher sehr freuen.
Liebe Grüsse Nina
- Mittwoch 11. April 2018, 10:55
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation live - Ein hybrides "Osterei" aus den Green Ammonite Beds des Stonebarrow Hill (Dorset, Großbritannien)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22933
Re: Präparation live - Ein hybrides "Osterei" aus den Green Ammonite Beds des Stonebarrow Hill (Dorset, Großbritannien)
Hallo Sönke,
da hast Du wohl das Optimum herausgekitzelt! Vielen Dank für's Zeigen und dden spannenden Präparationsbericht.
Liebe Grüße,
Nina
da hast Du wohl das Optimum herausgekitzelt! Vielen Dank für's Zeigen und dden spannenden Präparationsbericht.
Liebe Grüße,
Nina
- Samstag 25. November 2017, 13:33
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines Hummers aus einer Phosphoritkonkretion von Espenhain, oder: Fossilpräsentation einmal anders
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13988
- Samstag 25. November 2017, 12:22
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines Hummers aus einer Phosphoritkonkretion von Espenhain, oder: Fossilpräsentation einmal anders
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13988
Re: Präparation eines Hummers aus einer Phosphoritkonkretion von Espenhain, oder: Fossilpräsentation einmal anders
Hallo Axel , finde ich wirklich Spitze, Deine Präparation! Und auch die Präsentation! :top: In diesem Zusammenhang habe ich ein Anliegen in eigener Sache: Deine erfolgreiche Präparation interessiert mich vor allem deshalb ganz besonders, weil ich in Cadzand-Bad, genauer gesagt Nieuwvliet-Bad ,vor vi...
- Dienstag 19. September 2017, 11:53
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Auf Fossiliensuche in East Sussex – Funde aus dem Cliff End Bonebed von Pett Level Beach
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9306
Re: Auf Fossiliensuche in East Sussex – Funde aus dem Cliff End Bonebed von Pett Level Beach
Hallo Nils,
danke für den schönen Bericht! Die Lust, einmal in England Fossilien zu sammeln wächst - obwohl man für die Einreise in absehbarer Zeit möglicherweise einen Reisepaß benötigen wird...
Gruß, Nina
danke für den schönen Bericht! Die Lust, einmal in England Fossilien zu sammeln wächst - obwohl man für die Einreise in absehbarer Zeit möglicherweise einen Reisepaß benötigen wird...

Gruß, Nina
- Sonntag 28. Mai 2017, 13:01
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Mai 2017
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29413
Re: Fossil des Monats Mai 2017
Na, dann schicke ich noch mal einen Kandidaten ins Rennen: Vollständiges adultes Physodoceras circumspinosum mit einem Durchmesser von 13 cm. Besonderheit: erhaltene Dornenansätze. Fundort und -schicht: Malm Gamma (Bank 9) des Steinbruchs Endress in Gräfenberg/Franken. (Vielen Dank an Victor Schlamp...
- Dienstag 14. März 2017, 12:37
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats März 2017
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29395
Re: Fossil des Monats März 2017
Auf Sönkes Anregung hin möchte ich mich nun erstmals auch am FdM-Wettbewerb beteiligen. Mein Kandidat ist ein 21 cm im Durchmesser messendes, mit Austern und Serpeln bewachsenes Quenstedtoceras sp. aus Pyrit und Ton, aus dessen Wohnkammer ein kleines Quenstedtoceras sp. (praelamberti?) herausschaut....
- Freitag 11. November 2016, 20:38
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Bestimmungshilfe Bitterfelder Inklusen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24320
Re: Bestimmungshilfe Bitterfelder Inklusen
Finde ich auch!Thomas_ hat geschrieben:aber das sind tolle Fotos![]()
Thomas
LG Nina
- Donnerstag 14. Januar 2016, 20:35
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Bericht: Günstige Präparationsspitzen für Graviergeräte
- Antworten: 60
- Zugriffe: 98969
Re: Bericht: Günstige Präparationsspitzen für Graviergeräte
Hallo Thomas,
toll, was Du Dir da ausgedacht hast!! Und mit was für einem Geschick Du arbeitest-Hut ab!
Viele Grüße
Nina
toll, was Du Dir da ausgedacht hast!! Und mit was für einem Geschick Du arbeitest-Hut ab!
Viele Grüße
Nina
- Montag 6. April 2015, 19:09
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Fossilien aus den Kantonen Aargau u. Baselland (CH)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24286
Re: Fossilien aus den Kantonen Aargau u. Baselland (CH)
Toller Bericht und tolle Sammlung! Ich wünschte, ich hätte auch solch eine ergibige Fundstelle in der Nähe...
Gruß, Nina
Gruß, Nina