Die Suche ergab 199 Treffer
- Sonntag 19. November 2017, 08:09
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation und Restauration eines Sauropsis aus den Plattenkalken von Eichstätt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14063
Re: Präparation und Restauration eines Sauropsis aus den Plattenkalken von Eichstätt
Ich Danke erst mal in die Runde, für die Blumen. Der ausgezeichnete Rohling hat einiges an den Arbeiten erleichtert. zum Kopf: er ist dorsoventral eingebettet. Sauropsis sind sehr niedrige Fische mit ausladenden Brustflossen. Diese Fische werden sehr oft "verdreht" eingebettet. http://www.solnhofen-...
- Sonntag 1. Oktober 2017, 21:23
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Eine Kiste voller Leichen 11. Beitrag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12580
Re: Eine Kiste voller Leichen 11. Beitrag
im Stück runter genommen und am Ende wieder aufmontiert. Nicht gestückelt. Man kann das auch ohne abmontieren machen, das ist mir aber zu unhandlich und dauer deutlich länger.
- Samstag 30. September 2017, 05:18
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Eine Kiste voller Leichen 11. Beitrag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12580
Re: Eine Kiste voller Leichen 11. Beitrag
Auch von mir ein großes Lob!!! Top präparation! Bei all deinen Präparationen ist mir aufgefallen, das die Stichelspuren recht grob erscheinen. Welchen Stichel nutzt du denn wenn du nah am Fossil arbeitest? Ich habe den Eindruck, wenn ich einen gröberen Stichel als den HW323 verwenden würde, könnten...
- Samstag 30. September 2017, 05:05
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Eine Kiste voller Leichen 11. Beitrag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12580
Re: Eine Kiste voller Leichen 11. Beitrag
Hallo Udo, Dein Bericht ist mal wieder erste Sahne, nur vermisse ich beim Abschluss Deiner Arbeit den enormen Zeitaufwand den Du mit Sicherheit hattest. Ich nehme mal an das er nicht unter 20 Stunden lag. :roll: LG Manfred Hallo Manfred, das kommt gut hin. Ich habe dieses Mal nicht so auf die Uhr g...
- Sonntag 16. Juli 2017, 19:57
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern Heft 30
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14551
Re: Der Steinkern Heft 30
Tolles Werk!
- Dienstag 23. Mai 2017, 18:54
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Fisch frisst Krebs: Ein Anaethalion, der es in sich hat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5144
Re: Fisch frisst Krebs: Ein Anaethalion, der es in sich hat
Über dieses Thema gibt es wenig Literatur. Viohl hat mal was gemacht und in jüngerer Zeit Martin Ebert über Ettling. So richtig einen Überblick hat man meines Erachtens noch nicht, da Aspirationsfunde, bzw. Funde mit einem bestimmaren Mageninhalt sind sehr selten sind, gemessen an der Zahl der Gesam...
- Sonntag 15. Januar 2017, 14:38
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines Scabriscutellum aus dem Devon von Marokko
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16844
- Donnerstag 17. November 2016, 06:09
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Oktober 2016
- Antworten: 16
- Zugriffe: 34069
Re: Fossil des Monats Oktober 2016
Hallo Jürgen,
meine Gratulation, hast es verdient!
meine Gratulation, hast es verdient!
- Sonntag 9. Oktober 2016, 10:30
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Oktober 2016
- Antworten: 16
- Zugriffe: 34069
Re: Fossil des Monats Oktober 2016
Dann will ich mal den Anfang machen. Zur Wahl steht ein Ceratarges ziregensis aus Zireg, Maider Reg, Marokko. er entstammt dem Mittleren Devon, unteres Eifel, El Otfal Formation (ca. 391 Mill. Jahre). Ich habe den anpräparierten Stein von einem Freund bekommen, denn die rechte Wange ist verrutscht u...
- Sonntag 17. April 2016, 14:15
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Und was kommt danach ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 28521
Re: Und was kommt danach ?
Das mag sein. Und doch halte ich das für viel besser, als dass es möglicherweise von unwissenden Erben im Container oder in der Bauschuttdeponie entsorgt wird.
Übrigens gilt dies für alle Sammelgebiete, nicht nur für Fossilien!
Übrigens gilt dies für alle Sammelgebiete, nicht nur für Fossilien!
- Samstag 16. April 2016, 22:29
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Und was kommt danach ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 28521
Und was kommt danach ?
Ein ganz wichtiges Thema sauber auf den Punkt gebracht!
http://www.steinkern.de/vermischtes/son ... anach.html
http://www.steinkern.de/vermischtes/son ... anach.html
- Sonntag 31. Januar 2016, 22:10
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern Heft 24 Solnhofener Plattenkalke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19301
Re: Der Steinkern Heft 24 Solnhofener Plattenkalke
Hallo, ...Klein, handlich, übersichtlich, und alle Informationen enthaltend, um sich vor Ort noch tiefer in die Materie einarbeiten zu können. Ich wünschte, dieses Heft hätte es vor 25 Jahren, als ich das erste mal selbst in den Plattenkalken, bar jeder Ahnung, unterwegs war, bereits gegeben! Es wä...
- Donnerstag 21. Januar 2016, 22:18
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Das kann doch eigentlich nichts werden!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 34849
Re: Das kann doch eigentlich nichts werden!
Ich danke für die Blumen. Es freut mich selber das so hinbekommen zu haben, aber glaubt mir, es gibt Leute die können das wahrscheinlich vieeeel besser.
- Samstag 15. August 2015, 09:36
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Restauration eines kleinen Besenfischs der Gattung Amiopsis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15210
Re: Restauration eines kleinen Besenfischs der Gattung Amiop
Ja, manchmal wird einfach zu viel weggeworfen. Und gerade bei seltenen Sachen lohnen sich dann diese Bastelarbeiten. Mal abgesehen davon, dass sie auch Spass machen.
- Samstag 7. März 2015, 10:21
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Abstimmung über die Regeln beim Fossil des Monats
- Antworten: 30
- Zugriffe: 46898
Re: Abstimmung über die Regeln beim Fossil des Monats
Ganz klar Antwort 2 Die Hürden von Antwort 1 sind der Hammer. Möchte nicht wisse wieviele Museumsexponate da im Sieb hängenbleiben. Das Was Nils angesprochen hat, das Zusammenfügen von verschiedenen Individuuen zu einem Individuum oder das Zusammenfügen verschiedener Individuen zu einem Stück, die n...