Die Suche ergab 53 Treffer
- Dienstag 12. Januar 2021, 20:25
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Januar 2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2699
Re: Fossil des Monats Januar 2021
Hallo, Diesmal schicke in einen 1`er Laibstein ins Rennen. Und zwar mit einem Ichtyosaurier-Wirbel gepaart mit einem cf. Dactylioceras cf. crassiusculosum. Letzterer war Aussen bei 11 Uhr leider etwas angefressen. Hier scheiden sich die Geister, ob nun ein Dactyliocderas oder schon ein Nodicoelocera...
- Sonntag 22. November 2020, 22:04
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats November 2020
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4159
Re: Fossil des Monats November 2020
Hallo, ich schicke einen Knochenfund aus der Tongrube in Buttenheim ins Rennen. Gefunden heuer im Frühjahr nach dem Abbagern der Lias Epsilonschichten. Nachdem ich einen Kroko-Kiefer in der Dacty-Bank fand, nahm ich alle Dacty-Platten die ich finden konnet genauer in Augenschein, wenn nichts zu sehe...
- Freitag 17. Juli 2020, 08:20
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juni 2020
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9483
Re: Fossil des Monats Juni 2020
Danke, danke, freut mich das mein Stück den ersten Platz bekommen hat, obwohl es ja nicht gerade eine Augenweide ist. Das zeigt auch wie differenziert gewertet wird. Für die Einen muß es einfach nur schön sein, der Nächste bewertet nach der Arbeit der Präparation, andere wiederum nach der Seltenheit...
- Freitag 3. Juli 2020, 10:33
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Anleitung zum Eigenbau eines Gelenk-Schwenkarms fürs Stereomikroskop
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3145
Re: Anleitung zum Eigenbau eines Gelenk-Schwenkarms fürs Stereomikroskop
Hallo, ja, damit kann man natürlich viel anderes dran machen: Hängemotor, Licht, Bohrmaschiene und soweiter und sofort. Ist ja klar, aber speziell für ein Biokular das ja nicht schwingen sollte, sind die Teile einer Markise einfach super geeignet. @ Uwe. das Sind Led-Strahler aus der Bucht: McShine ...
- Montag 8. Juni 2020, 11:33
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juni 2020
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9483
Re: Fossil des Monats Juni 2020
Hallo, für den Juni schicke ich meinen Hammerfund aus der Tongrube in Buttenheim ins Rennen. Und zwar einen Oberkiefer von einem Krokodil. Lag auf der Halde und sah fundfrisch nach Holz aus. Erst bei genauerem Betrachten erkannte ich die Knochenstrucktur. Er lag auf der Oberseite einer Dactybank auf...
- Samstag 23. Mai 2020, 10:56
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Mai 2020
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10359
Re: Fossil des Monats Mai 2020
Hallo, nachdem ich diese Harpoceras-Stufe nicht mehr fristgerecht zum April-Wettbewerb fertig bekommen habe, muss Sie halt als Mai-Kandidat ran. Leider sind die Vorherbilder so unscharf, sodass ich nur eines von der fertigen Stufe anbieten kann. Harpoceras serpentinum (Schlotheim 1813) Durchmesser: ...
- Sonntag 15. März 2020, 17:17
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats März 2020
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10086
Re: Fossil des Monats März 2020
Hallo, so, das ist nun die letzte Knochenplatte von Postbauer-Heng die ich ins Rennen schicke. Das besondere an diesem Laibstein ist, das man an diesem Stück hervorragend Geologie und Gesteinsbildung erkennen kann. Und zwar hat sich ein schon verfestigter Geodenkern gebildet, aus dem auf 3 Seiten no...
- Samstag 8. Februar 2020, 13:36
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Februar 2020
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10542
Re: Fossil des Monats Februar 2020
Hallo, ich schicke schon wieder eine Knochenplatte aus Lias Epsilon von Postbauer-Heng ins Rennen. Diesmal mit einem Teil des Schädeldaches von Steneosaurus, Wirbeln, Panzerplatten und Anderem. Die wurde schon beim Aushub durch den Bagger zerrissen und erst beim einplanieren in der Deponie entdeckt....
- Donnerstag 16. Januar 2020, 18:30
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Dezember 2019
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8570
Re: Fossil des Monats Dezember 2019
Danke Leute, da bin ich selber überrascht, hätte meinen Fund eher als 3-4 Platz gesehen, weil er optisch doch nicht ganz so toll wirkt. Hätte ihn nochmals runterschleifen sollen, wie ich das mit den Januar-2020 Stück gemacht habe. Bei Ammoniten sieht das nachsäuern der Gesteins (Bergfeuchteffekt) me...
- Sonntag 12. Januar 2020, 14:29
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Januar 2020
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10167
Re: Fossil des Monats Januar 2020
Hallo, nach der letzten Knochenplatte gleich noch mal eine hinterher für den Januarwettbewerb. Wieder ein Laibstein aus dem Lias Epsilon von Postbauer-Heng, der 3 größere Beinknochen (Humerus, Tibia + Fibula ?), zwei Wirbel, Panzerplatten und anderes enthält. Beim Spalten ist er längs gebrochen, die...
- Sonntag 22. Dezember 2019, 14:12
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Dezember 2019
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8570
Re: Fossil des Monats Dezember 2019
Hallo, diesmal wieder etwas Knochiges, sollte eigentlich schon im November fertig werden, aber es hat halt noch a bisserl gedauert, weil ich doch tiefer präppen mußte als gewollt. Es handelt sich um einen Laibstein aus dem Lias Epsilon von Postbauer-Heng, der verschiedene Knochen, Wirbel und Panzerp...
- Sonntag 27. Oktober 2019, 08:18
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Oktober 2019
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9277
Re: Fossil des Monats Oktober 2019
Hallo zusammen, ich schicke wieder mal eine Stufe aus Postbauer-Heng ins rennen. Da werden wohl noch einige hier landen, bis ich das ganze Material aufgearbeitet habe. Eine Stufe mit einem Harpoceraten und einem Cleviceras. Der Harpoceras is nicht ganz so toll, da seine Schale an einigen Stellen tot...
- Samstag 26. Oktober 2019, 09:26
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines Ichthyosaurierschädels aus dem Unteren Toarcium von Buttenheim
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9500
Re: Präparation eines Ichthyosaurierschädels aus dem Unteren Toarcium von Buttenheim
Hallo Jerry,
da gibt es extra Farben zum einfärben von Apoxi Sculpt. Ich habe allerdings nur draufgemalt anstatt einzufärben.
Grüße
Fritz
da gibt es extra Farben zum einfärben von Apoxi Sculpt. Ich habe allerdings nur draufgemalt anstatt einzufärben.
Grüße
Fritz
- Mittwoch 23. Oktober 2019, 07:30
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines Ichthyosaurierschädels aus dem Unteren Toarcium von Buttenheim
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9500
Re: Präparation eines Ichthyosaurierschädels aus dem Unteren Toarcium von Buttenheim
Hallo Stefan, ich habe schnell nach dünnflüßigem Harz gesucht und bin bei EP-Harz für Böden gelandet. Das hatte für mich keinen besonderen Hintergrund, nur Dünnflüßig sollte es sein. Hatte auch keine Zeit mich mit Harzen näher zu beschäftigen. Hab dann bei E_Bay gekauft (24 Std-Lieferung") weil ich´...
- Dienstag 22. Oktober 2019, 17:06
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines Ichthyosaurierschädels aus dem Unteren Toarcium von Buttenheim
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9500
Re: Präparation eines Ichthyosaurierschädels aus dem Unteren Toarcium von Buttenheim
Hallo und danke, danke für die netten Worte und ja, ich bin echt stolz wie Oskar, das mir das Teil dann doch noch so gut gelungen ist. @ amaltheus: Die Platte ist quasi in einer Minute von Grau auf Braun gewechselt, da hatte ich erst die Hälfte eingelassen, als die verfärbung deutlich sichtbar wurde...