Die Suche ergab 95 Treffer
- Dienstag 27. Oktober 2020, 21:41
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 43
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2197
Re: Der Steinkern - Heft 43
Liebe Autoren, lieber Herausgeber, auch von meiner Seite ein Glückauf! Ein bunter Mix interessanter Artikel. Eine besondere Freude für mich, ein Wiedersehen mit Ralf Walter. in China und Australien kann er sein Talent endlich unter Beweis stellen. Eine kleine Korrektur beim Artikel "Virtuelle Paläon...
- Sonntag 26. Juli 2020, 10:43
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Fossilienstufen aus dem Garantianen-Oolith von Sengenthal (Landkreis Neumarkt, Oberpfalz)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3591
Re: Fossilienstufen aus dem Garantianen-Oolith von Sengenthal (Landkreis Neumarkt, Oberpfalz)
Lieber Danylo, auch von meiner Seite aus ein herzliches Dankeschön für das Einstellen der wunderschönen Stufen. Ein Highlight ist für mich die große Pyrgotrochus, eine Rarität im Garantianenoolith von Sengenthal. In meiner aktiven Sammelzeit hatte ich auch diese Bank bevorzugt abgebaut, auch wegen d...
- Freitag 24. Juli 2020, 21:01
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Ammoniten von Hokkaido / Ammonites of Hokkaido
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1812
Re: Ammoniten von Hokkaido / Ammonites of Hokkaido
Hallo Sönke, vielen Dank für die Anregung. Ich könnte für die Galerie ein kleines aber recht gut erhaltenes Gaudryceras von der gleichen Fundregion beisteuern, das ich als Jugendlicher mal auf einer Börse erworben habe. Paul hat es meiner Meinung nach richtig gemacht und einen Rohling selbst präpari...
- Mittwoch 22. Juli 2020, 17:04
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 42
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8803
Re: Der Steinkern - Heft 42
Hallo Thomas, ich hatte Edmund einmal, als er zu Besuch bei unserem damaligen Fürther Fossilienstammtisch war, auf dieses Thema hin angesprochen und er hatte mir die Maße 90 Zentimeter minus X für seine größten Exemplare genannt. Eine genaue Nachmessung hat er leider nicht mehr geschafft. Aufgrund d...
- Samstag 18. Juli 2020, 15:19
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 42
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8803
Re: Der Steinkern - Heft 42
Hallo Norbert, vielen Dank für die Nachbearbeitung. Den dicken Burschen hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Ich glaube, solche Funde gehen in der Galerie auch eher unter, als wenn sie im Forum unter der dazugehörigen Rubrik abgebildet werden. Mit Sicherheit liegen in einigen Sammlungen noch einige ...
- Dienstag 14. Juli 2020, 22:31
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 42
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8803
Re: Der Steinkern - Heft 42
Hallo Manuel,
vielen Dank für den Link. Wäre meiner Meinung nach mal einen separaten Thread wert. Doch nun zurück zum eigentlichen Inhalt und freie Bahn für Anmerkungen, Kritiken und Lob zum Steinkernheft 42.
Liebe Grüße
Victor
vielen Dank für den Link. Wäre meiner Meinung nach mal einen separaten Thread wert. Doch nun zurück zum eigentlichen Inhalt und freie Bahn für Anmerkungen, Kritiken und Lob zum Steinkernheft 42.
Liebe Grüße
Victor
- Dienstag 14. Juli 2020, 14:34
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 42
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8803
Re: Der Steinkern - Heft 42
Hallo Paul,
vielen Dank für das originelle Foto. Ist jedoch nur -soweit für mich erkennbar - ein Abguss des Riesenammoniten aus Seppenrade ohne das umgebende Gestein. Ansonsten wäre der Ammonit zusammen mit der jungen hübschen Dame schon einige Stockwerke tiefer angekommen.
Liebe Grüße
Victor
vielen Dank für das originelle Foto. Ist jedoch nur -soweit für mich erkennbar - ein Abguss des Riesenammoniten aus Seppenrade ohne das umgebende Gestein. Ansonsten wäre der Ammonit zusammen mit der jungen hübschen Dame schon einige Stockwerke tiefer angekommen.
Liebe Grüße
Victor
- Dienstag 14. Juli 2020, 00:10
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 42
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8803
Re: Der Steinkern - Heft 42
Lieber Sönke, vielen Dank für das wieder sehr gelungene Heft, das bereits am Samstag in meinem Briefkasten war. Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass ich meinem verstorbenen Sammlerfreund Jürgen Schwarz ein kleines Denkmal setzen konnte. Die Fotos sind meiner Meinung nach wesentlich besser, ...
- Freitag 10. April 2020, 14:43
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 41
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4297
Re: Der Steinkern - Heft 41
Lieber Sönke, liebes Redaktionsteam & Autoren: Vielen Dank für das facettenreiche und informative Heft. Mir haben alle Beiträge sehr gut gefallen. Von den abgebildeten Fossilien sind mir fünf besonders im Gedächtnis geblieben. 1. Die musemsreife Ammonitenstufe aus dem Unterjura von England. Ein Meis...
- Samstag 19. Oktober 2019, 19:01
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 39: Sengenthal Spezial
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7449
Re: Der Steinkern - Heft 39: Sengenthal Spezial
Lieber Sönke, liebe Mitautoren, eine hervorragende Abhandlung über Sengenthal und das Sammeln. Erstklassige Fotos zeigen nicht nur Spitzenstücke, sondern geben auch einen Einblick in die langwierige Präparationsarbeit. Durch den Verzicht auf ausufernde Namensgebungen bei den Ammoniten - dies betriff...
- Mittwoch 14. August 2019, 22:38
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 1: Neuauflage 2019
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4358
Re: Der Steinkern - Heft 1: Neuauflage 2019
Hallo Sönke, freue mich auf die Neuauflage. Sie ist ja der Start einer Erfolgsgeschichte Deiner Printreihe. Ich wüsste keine andere Fossilienzeitschrift, wo es auch zu einer Wiederauflage vergriffener Titel gekommen ist. Für mich ist auch wichtig, dass man auf dem Cover lesen kann, dass es sich um d...
- Dienstag 30. April 2019, 12:20
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 37 (mit 16 Seiten Zugabe!)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11213
Re: Der Steinkern - Heft 37 (mit 16 Seiten Zugabe!)
Auch von meiner Seite aus ein uneingeschränktes Lob. Bin mit meinem Feedback etwas später dran, weil über Ostern meine Nichte bei mir im Urlaub war und andere Interessen im Vordergrund standen. Großes Lob an alle Autoren und Beiträge. Zwei möchte ich - da meinem Interessensgebiet besonders entgegenk...
- Samstag 2. Februar 2019, 23:37
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines heteromorphen Ammoniten (Crioceratites nolani) aus der Unterkreide Marokkos
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7586
Re: Präparation eines heteromorphen Ammoniten (Crioceratites nolani) aus der Unterkreide Marokkos
Hallo Uwe, ein toller Ammonit und ein hervorragend dokumentierter Verlauf von der Bergung bis zum fertigen Stück. Und - das muss sein :bg: - wieder eine eindringliche Warnung vor Rember, dem Fossilienkiller nach dem Motto "Es braunt so braun, wenn Rember tut das Stück versaun…" Hätte es sich um eine...
- Mittwoch 30. Januar 2019, 20:17
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 36
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10732
Re: Der Steinkern - Heft 36
Lieber Sönke, vielen Dank für das neue Heft. Ich habe es inzwischen komplett gelesen und finde es sehr gelungen. Für mich als Ammonitenmann ist natürlich die Präparation des Apoderoceras ein Höhepunkt. Gleich dahinter kommt das Aegocrioceras. Aber auch die horizontierte Ceratitenstudie hat mir sehr ...
- Samstag 15. Dezember 2018, 17:39
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9787
Re: Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
Lieber Danylo, lieber Sönke,
tolle Arbeit. Ein wunderschöner Artikel mit hervorragenden Bildern. Vielen Dank fürs Zeigen!
Victor
tolle Arbeit. Ein wunderschöner Artikel mit hervorragenden Bildern. Vielen Dank fürs Zeigen!
Victor