Die Suche ergab 427 Treffer
- Sonntag 14. Februar 2021, 14:08
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Instagram
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1136
Re: Instagram
Ich weiß nicht, ob das Thema hier her passt. Ich denke es gibt hier viele User, die ein Instagram Profil haben. Wäre doch schön, wenn man die hier sammeln könnte. Ich fange mal an: Mein Profil bei Instagram lautet: karstengenz Würde mcih freuen, wenn sich eineige User anschließen würden. Hi Karsten...
- Sonntag 7. Februar 2021, 11:12
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Nochmal was Handwerkliches...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 952
Re: Nochmal was Handwerkliches...
thermo loc, das könnte gehen. Goldschmiede nutzen das, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Bin gespannt wie Du damit zurechtkommst. Soweit ich mich entsinne seitens der Erzählung, soll das sehr stabil sein. In der Zahntechnik nutzt man da auch diverses an Abform- und Stabilisierungs"kneten", vielle...
- Samstag 6. Februar 2021, 11:50
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde
- Antworten: 113
- Zugriffe: 179515
Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde
Toller Beitrag, finde es toll, daß diese Gruppe duch reichlich Nachwuchs weiter "lebt", viele Sammlervereine und Arbeitsgruppen neigen zu Überalterung, in sofern fettes Lob an die Arbeitsgruppe! Liebe Grüße an alle! Hoplites Das ist wahr...., die Überalterung in den jeweiligen Vereinen und Sammlerg...
- Donnerstag 4. Februar 2021, 15:40
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Nochmal was Handwerkliches...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 952
Re: Nochmal was Handwerkliches...
In der Edelsteinbearbeitung arbeitet man mit aufkleben auf Hölzchen oder Stifte und einer Winkelarretierung. Ob das für Bernsteine praktikabel ist kann ich nicht beurteilen. Für Facettierungen ist es das nonplusultra und die Steine bleiben in der Position wie sie sollen
- Donnerstag 28. Januar 2021, 19:13
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Schleifen hochmathematisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 810
Re: Schleifen hochmathematisch
eine korrekte mathematische Berechnung, dies bedarf korrekter Parameter Im Schleifprozess hat dies zu viel Unsicherheit, würde immer nur bis zu einer Näherung gehen und dann kann man es gleich lassen Was ich von einigen Bernstein- und Mineralienschleifern weiss (und auch von einigen Idar-Steinschlei...
- Montag 25. Januar 2021, 20:32
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Klein, aber schon sehr alt: Käfer in Bernstein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 277
Re: Klein, aber schon sehr alt: Käfer in Bernstein
haben sich ganz schön verändert, die Borkenkäfer
.
Spannendes Stück, muss man erstmal erkennen bei der Größe und richtig zuordnen

Spannendes Stück, muss man erstmal erkennen bei der Größe und richtig zuordnen
- Montag 25. Januar 2021, 17:48
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Die Freunde der Geowissenschaftlichen Sammlung der Universität Bremen e.V.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 558
Re: Die Freunde der Geowissenschaftlichen Sammlung der Universität Bremen e.V.
Hallo Martin schön das Du hier nun auch aktiv bist. Lang nix gehört, ich denke 15 Jahre ist es her... Jens hat schon geschrieben ob der Vortragsreihe und der Einstellung der Vorträge ins Net per Youtube. Wie sind hier Deine Erfahrungen? Werden diese gut angenommen? Ich finde es einen sehr guten und ...
- Montag 25. Januar 2021, 12:19
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Die Freunde der Geowissenschaftlichen Sammlung der Universität Bremen e.V.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 558
Re: Die Freunde der Geowissenschaftlichen Sammlung der Universität Bremen e.V.
Auf der Website sehe ich, das auch regelmäßige Veranstaltungsabende durchgeführt werden ("Treffen mit Vortrag finden i.d.R. jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19.00 Uhr statt im MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen, Leobener Str. 8, 28359 Bremen, Deutschland") . Aktuel...
- Montag 25. Januar 2021, 12:17
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Die Freunde der Geowissenschaftlichen Sammlung der Universität Bremen e.V.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 558
Re: Die Freunde der Geowissenschaftlichen Sammlung der Universität Bremen e.V.
EIne tolle Sache, was man so liest
Gibt es auch eine Vortragsreihe und "gesellige Abende", die veranstaltet werden?
viele Grüsse, Frank
Gibt es auch eine Vortragsreihe und "gesellige Abende", die veranstaltet werden?
viele Grüsse, Frank
- Freitag 22. Januar 2021, 15:24
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 44
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1984
Re: Der Steinkern - Heft 44
Irgendwie macht es doch wehmütig, das neue Heft 44. Zwei Personen die ich lieber nochmal "live" gesehen hätte statt auf den Photos mit einem Nachruf. Nun, das wird sicher im Laufe der Zeit immer wieder sein und mehr werden. Kannte von Euch jemand Karl-Josef Ortmann oder Manfred Droege? Vielleicht fä...
- Freitag 8. Januar 2021, 17:03
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Rezension: Europasaurus. Urzeitinseln voller Leben.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 671
Re: Rezension: Europasaurus. Urzeitinseln voller Leben.
Wow, es ist raus. Gut, ich habe es im Vorfeld mitbekommen und mich drauf gefreut. Etwas aus eigener Historie, damals vor vielen Jahren kam mal eine Sammlerin auf mich zu mit Stücken von dort, unter anderem auch ein Schädel von Europasaurus. Einige Zeit danach ging es los mit dem Hype und dem Verbot,...
- Mittwoch 6. Januar 2021, 15:36
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1341
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Uwe
danke, kann Dich nun gut verstehen, wie Du auf Seeigel kommst.
Persönlich glaube ich nicht, das es welche sind, vielleicht Spiculae von Schwämmen.
Vielleicht kennt jemand ja dieses Gestein und hat ne konkrete Idee dank der Bilder.
Viele Grüsse, Frank
danke, kann Dich nun gut verstehen, wie Du auf Seeigel kommst.
Persönlich glaube ich nicht, das es welche sind, vielleicht Spiculae von Schwämmen.
Vielleicht kennt jemand ja dieses Gestein und hat ne konkrete Idee dank der Bilder.
Viele Grüsse, Frank
- Montag 4. Januar 2021, 14:51
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1341
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Uwe
kannst Du ein Detailbild machen von dem Stück mit den Stacheln? Ich würde mal vermuten, das es keiner ist. Das Gestein sieht nicht nach einem Sedimentgestein aus, aber das kann absolut täuschen.
Danke
viele Grüsse, Frank
kannst Du ein Detailbild machen von dem Stück mit den Stacheln? Ich würde mal vermuten, das es keiner ist. Das Gestein sieht nicht nach einem Sedimentgestein aus, aber das kann absolut täuschen.
Danke
viele Grüsse, Frank
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:41
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Zahn? Lösung: Leider nur "zahnförmiger" Flusskiesel aus einer Kiesgrube an der Donau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 615
Re: Zahn?
nicht leicht zu sagen
aber ich denke, nein. Eher ein Geröll
aber ich denke, nein. Eher ein Geröll
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 18:25
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Steinkern.de Online-Adventskalender 2020
- Antworten: 93
- Zugriffe: 12279
Re: Steinkern.de Online-Adventskalender 2020
Eine schöne Idee, der Kalender!
Verschafft einen spannenden Eindruck in die Sammelgebiete einiger Steinkerne und man sieht so doch das eine oder andere kleine Highlight aus den ansonsten doch gut verschlossenen Schubladen
.
Verschafft einen spannenden Eindruck in die Sammelgebiete einiger Steinkerne und man sieht so doch das eine oder andere kleine Highlight aus den ansonsten doch gut verschlossenen Schubladen
