Moin Otti,
die zweite Inkluse ist ein Thrips oder auch Fransenflügler
(Thysanoptera). Die übersieht man schnell, da sie immer recht klein sind.
Viele Grüße
Robin
Die Suche ergab 10 Treffer
- Samstag 4. Juli 2020, 19:47
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Lausitzer Inklusen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1653
- Samstag 25. April 2020, 23:54
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Was ist das für eine Inkluse? Stechfliege? Bremse?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4569
Re: Was ist das für eine Inkluse? Stechfliege? Bremse?
Hi, die Inkluse sieht ein bisschen so aus als wäre eine rezente Fliege mittels Kunstharz oder so was auf einen echten Bernstein gesetzt worden. Es ist halt merkwürdig das der Bernstein im Bereich der Fliege komplett anders aussieht. Aber das ist nur eine Vermutung. So richtig lässt sich das anhand d...
- Samstag 4. April 2020, 23:26
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 55
- Zugriffe: 73541
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Bei dieser Inkluse bin ich mir nicht sicher.
Ist das eine geflügelte Ameise oder eine Wespe?
Ist das eine geflügelte Ameise oder eine Wespe?
- Samstag 4. April 2020, 23:24
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 55
- Zugriffe: 73541
Re: Hymenoptera (Hautflügler) im Baltischen Bernstein
Hier noch eine Ameise.
Viele Grüße
Robin
Viele Grüße
Robin
- Mittwoch 1. April 2020, 10:14
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 82
- Zugriffe: 110029
Re: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
Hier noch eine weibliche Zuckmücke (Chironomidae) mit Eigelege.
Viele Grüße
Robin
Viele Grüße
Robin
- Mittwoch 1. April 2020, 10:05
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 82
- Zugriffe: 110029
Re: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
Hallo Klaus,
du wirst recht haben, die Äderung der Flügel spricht schon für eine Trauermücker. Die Augen kann ich mir leider nicht genauer ansehen, da der Bernstein sehr dünn geschliffen ist. Habe nur diese Seitenansicht auf die Mücke.
Viele Grüße
Robin
du wirst recht haben, die Äderung der Flügel spricht schon für eine Trauermücker. Die Augen kann ich mir leider nicht genauer ansehen, da der Bernstein sehr dünn geschliffen ist. Habe nur diese Seitenansicht auf die Mücke.
Viele Grüße
Robin
- Dienstag 31. März 2020, 22:35
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 82
- Zugriffe: 110029
Re: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
Hallo zusammen,
habe hier noch eine ganz ansehnliche Mücke.
Hat einer von Euch eine Idee um was für eine es sich handelt?
Mein erster Gedanke war Pilzmücke bin mir da aber nicht sicher.
Viele Grüße
Robin
habe hier noch eine ganz ansehnliche Mücke.
Hat einer von Euch eine Idee um was für eine es sich handelt?

Viele Grüße
Robin
- Dienstag 31. März 2020, 22:26
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Pseudoscorpiones (Pseudoskorpione) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19668
Re: Pseudoscorpiones (Pseudoskorpione) im Baltischen Bernstein
Hier noch ein kleiner Pseudoskorpion.
Viele Grüße
Robin
Viele Grüße
Robin
- Sonntag 22. April 2018, 19:55
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: ungewöhnliche Erscheinungsformen von Bernsteinen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6104
Re: ungewöhnliche Erscheinungsformen von Bernsteinen
Hallo Burkhard,
Schöne Stücke und interessante Varianten.
Ich hatte auch mal ein ähnliches Stück wie deins auf Bild 025, leider hat es sich letzlich als Kunststoff herausgestellt.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Viele Grüße
Robin
Schöne Stücke und interessante Varianten.
Ich hatte auch mal ein ähnliches Stück wie deins auf Bild 025, leider hat es sich letzlich als Kunststoff herausgestellt.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Viele Grüße
Robin
- Freitag 23. Februar 2018, 21:19
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Flügel mit Farberhalt sowie Larve - oder Fisch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13370
Re: Flügel mit Farberhalt sowie Larve - oder Fisch?
Hallo Petra, Denke nicht das es sich um einen Insektenflügel handelt, vielleicht ein Pflanzenrest? Kenne mich allerdings auch nicht so gut aus mit Inklusen da gibt es hier sicher andere die weiterhelfen können. Schöne Bernsteinstücke hast du bei deiner Vorstellung gezeigt, habe auch schon einiges an...