Die Suche ergab 125 Treffer
- Dienstag 14. Juli 2020, 16:27
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 42
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8829
Re: Der Steinkern - Heft 42
Hallo Victor, ah, das kann natürlich sein. Muss gestehen, dass ich mir das Stück nicht so genau angesehen habe. Bei anderen Stücken aus dem (teilweise deutschen) Plattenkalk kann ich mich an einige Repliken erinnern. Ein etwas fader Beigeschmack, schliesslich war das Paris und das nicht unbeträchtli...
- Dienstag 14. Juli 2020, 09:01
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 42
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8829
Re: Der Steinkern - Heft 42
Moins,
das angehängte Tier steht im Treppenaufgang des Pariser Museums.
Leider dokumentiert das Foto auch, welche Wertschätzung der Präsentation
der Fossilien entgegengebracht wird. Aber das ist auch als "Charme eines alten Gebäudes" interpretierbar...
Grüssle
Paul
das angehängte Tier steht im Treppenaufgang des Pariser Museums.
Leider dokumentiert das Foto auch, welche Wertschätzung der Präsentation
der Fossilien entgegengebracht wird. Aber das ist auch als "Charme eines alten Gebäudes" interpretierbar...

Grüssle
Paul
- Freitag 28. Dezember 2018, 19:19
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Minirätsel im baltischen Bernstein
- Antworten: 26
- Zugriffe: 22380
Re: Minirätsel im baltischen Bernstein
Hi,
erinnert mich ein wenig an einen Buntkäfer (Cleridae).
Die Art Opilo mollis hat bspw. einige Ähnlichkeiten
zum gezeigten Tier.
Grüssle Paul
erinnert mich ein wenig an einen Buntkäfer (Cleridae).
Die Art Opilo mollis hat bspw. einige Ähnlichkeiten
zum gezeigten Tier.
Grüssle Paul
- Samstag 31. März 2018, 09:19
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation live - Ein hybrides "Osterei" aus den Green Ammonite Beds des Stonebarrow Hill (Dorset, Großbritannien)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22919
Re: Präparation live - Ein hybrides "Osterei" aus den Green Ammonite Beds des Stonebarrow Hill (Dorset, Großbritannien)
Moin Sönke,
versuch doch mal, die Knolle nach dem Vorbild der Deko vorn rechts zu gestalten...
Das kommt bestimmt gut...
Frohe Ostern!
Liebe Grüsse Paul
versuch doch mal, die Knolle nach dem Vorbild der Deko vorn rechts zu gestalten...
Das kommt bestimmt gut...

Liebe Grüsse Paul
- Samstag 3. März 2018, 21:08
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Von Lias bis Malm – das Anlegen einer Steinwüste im Garten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 25142
Re: Von Lias bis Malm – das Anlegen einer Steinwüste im Garten
Hi Matthias, Klasse, dass Du dein Garten-Werk auf Steinkern vorstellst! Für mich bist Du da wirklich ein Künstler, so, wie Du deine Ideen umsetzt mit all den Farbkombinationen, die durch das Wachstum und Blühen der Pflanzen entstehen, aber auch nach der Blütezeit durch die vielfältigen Blatt-und Wuc...
- Mittwoch 12. November 2014, 09:23
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: 10 Jahre Steinkern
- Antworten: 29
- Zugriffe: 49697
Re: 10 Jahre Steinkern
Moins,
@ Sönke: vielen Dank für den schönen Bericht!
@ Steinkern: Happy Birthday!!!
Liebe Grüsse Paul
@ Sönke: vielen Dank für den schönen Bericht!

@ Steinkern: Happy Birthday!!!

Liebe Grüsse Paul
- Montag 19. Mai 2014, 10:47
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation und Rekonstruktion einer Koneprusia sp.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26274
Re: Präparation und Rekonstruktion einer Koneprusia sp.
Moins,
Klasse, Paul: "Steinkern at it's best"!
Liebe Grüsse Paul
Klasse, Paul: "Steinkern at it's best"!

Liebe Grüsse Paul
- Donnerstag 29. August 2013, 08:18
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Regulärer Seeigel aus der Kreide des Teutoburger Waldes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13640
Re: Regulärer Seeigel aus der Kreide des Teutoburger Waldes
Moin Sönke,
untehaltsamer Bericht und ein schicker Fund!
Ich liebe Seeigel...
Liebe Grüsse Paul
untehaltsamer Bericht und ein schicker Fund!
Ich liebe Seeigel...

Liebe Grüsse Paul
- Dienstag 16. April 2013, 21:00
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: "Andrea", ein Hummer vom Lybystrand
- Antworten: 48
- Zugriffe: 64983
Re: Hummerfund Lybystrand
Hi Axel!
Ein stimmiges Gesamtwerk: der (Hammer)-Hummer,
die Präp, aber genauso auch dein anschaulicher Bericht. Klasse!
Liebe Grüsse Paul
Ein stimmiges Gesamtwerk: der (Hammer)-Hummer,
die Präp, aber genauso auch dein anschaulicher Bericht. Klasse!

Liebe Grüsse Paul
- Mittwoch 6. März 2013, 10:17
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Wie man eine Libelle aus dem Stein "kitzelt" - Teil III
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12064
Re: Wie man eine Libelle aus dem Stein "kitzelt" - Teil III
Yo, das sieht schick aus.
Liebe Grüsse Paul
Liebe Grüsse Paul
- Donnerstag 31. Januar 2013, 19:23
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Jahres 2012
- Antworten: 32
- Zugriffe: 51311
Re: Fossil des Jahres 2012
Hi Sebastian!
Auch von mir Gratulation zum Sieg! Ein würdiger Gewinner.
Das Schöne an diesem Wettbewerb ist (wie Sönke ja schon in ähnlicher Form anmerkte), dass es keinen Verlierer gibt!
Liebe Grüsse Paul
Auch von mir Gratulation zum Sieg! Ein würdiger Gewinner.
Das Schöne an diesem Wettbewerb ist (wie Sönke ja schon in ähnlicher Form anmerkte), dass es keinen Verlierer gibt!

Liebe Grüsse Paul
- Montag 21. Januar 2013, 09:11
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Dezember 2012
- Antworten: 77
- Zugriffe: 109486
Re: Fossil des Monats Dezember 2012
Seelilien sind schon cool, aber und gerade deswegen in dieser Farbe wohl kein zweites mal zu finden. Doch, das kommt schon hin und wieder vor. Obwohl es jetzt schon eine Weile her ist (1977), kann ich mich noch gut an ein Stück erinnern, das damals ein Highlight der zu dieser Zeit in einem kleinen ...
- Dienstag 20. November 2012, 08:08
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Seeigel aus Mittel- und Oberjura
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21837
Re: Seeigel aus Mittel- und Oberjura
Moin Heidi! Auch von mir vielen Dank für das Einstellen deines Artikels! Da auch ich mich in meiner Freizeit gern der Igel-Suche widme, habe ich mich gefreut, so viele schöne Stücke (von von mir z.T. auch schon besuchten Fundstellen) zu sehen. :D Der "Plegiocidaris cervicalis, 37 mm, Malm / Oxfordiu...
- Montag 16. Juli 2012, 11:11
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juni 2012
- Antworten: 17
- Zugriffe: 32382
Re: Fossil des Monats Juni 2012
Hi Michael!
Gratuliere. Wirklich ein Sahneteil!
Liebe Grüsse Paul
Gratuliere. Wirklich ein Sahneteil!

Liebe Grüsse Paul
- Freitag 22. Juni 2012, 11:10
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Der Blick ins Innere – Kunstharzausgüsse von Bohrgängen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17695